Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LV.
Volume count:
LV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die rechtspolizeilichen Vermögensverzeichnungen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Verordnung. Die rechtspolizeilichen Vermögensverzeichnungen betreffend.
  • Verordnung. Den Aufwand für die Volksschulen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. die Vergütung der den Beamten bei Versetzungen erwachsenden Umzugskosten betreffend.
  • Verordnung. Den Unterrichtsplan der Fortbildungsschulen betreffend.
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

LV. 803 
33. Sind Gründe vorhanden, die Anfnahme des 
Nachlaßverzeichnisses zu beschleunigen, und welche? 
3. Beabsichtigt ein Beteiligter Antrag auf Auseinander- 
setzung hinsichtlich des ehelichen Gesamtguts oder des Nach- 
lasses zu stellen? oder wollen sich die Beteiligten darüber 
noch nicht äußern? 
35. Ist sonst noch etwas zu bemerken 
III. Siegelung. 
Unter Siegel gelegt wurden die in der Anlage") verzeichneten Behältnisse und Räume in der 
ebenda beschriebenen Weise. 
IV. Verzeichnung und Schätzung der von der Siegelung ausgenommenen Sachen. 
Von der Siegelung ausgenommen und einzeln verzeichnet und geschätzt wurden die in der Anlage 
aufgeführten Fahrnisse. ") 
Wegen Beaufsichtigung der Siegel und der nicht unter Siegel gelegten Sachen und wegen Ver- 
wahrung der Schlüssel zu den versiegelten Räumen und Behältnissen wird bestimmt: 5) 
Die anwesenden Beteiligten und die bestellten Hüter und Verwahrer sind auf die in § 136 des Straf- 
gesetzbuchs der Verletzung amtlich angelegter Siegel angedrohten Strafen aufmerksam gemacht worden. 
Die Anwesenden erklären auf die Frage, ob sie nichts beseitigt, oder ob sie gesehen haben, daß von 
andern Personen etwas zum Nachlaß Gehöriges beseitigt worden ist: 
Vorstehendes auf . . . . .. geschriebenes Protokoll wurde vorgelesen, worauf die im Eingang 
genannten Personen sowie die bestellten Hüter und Verwahrer dasselbe genehmigt haben und wie folgt 
unterschreiben.") 
1) Die Anlage ist als solche zu bezeichnen und in gleicher Weise wie das Protokoll zu unterschreiben. 
a) Hier ist anzugeben, wem die Beaufsichtigung übertragen, die Schlüssel übergeben werden, auch eine etwaige Vergütung 
dafür und deren Betrag zu bestimmen. 
6) Wenn nicht alle im Eingang genannten Personen unterschreiben, so ist dies und der Grund (frühere Entfernung u. s. w.) 
hier anzugeben. 
112.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment