Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3556.) Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Landdampfkesseln.
Volume count:
3556
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage VII. Revisionsbuch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • (Nr. 2427.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. Januar 1844., betreffend die Diäten und Reisekosten der Kreisvermittelungs-Kommissarien und anderer Sachverständigen bei Bewässerungsanlagen. (2427)
  • (Nr. 2428.) Bestätigungsurkunde des Nachtrags zu dem Statute der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft, in Betreff der Verausgabung von 400,000 Thaler Prioritäts-Aktien vom 11. Dezember 1843. D. d. den 16. Februar 1844. (2428)
  • Nachtrag zu dem Statute der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft, in Betreff der Verausgabung von 400,000 Thaler Prioritäts-Aktien. (Vom 11. Dezember 1843.)
  • (Nr. 2429.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Februar 1844., die Abänderung des Abschnitts III. der dritten Abtheilung des Zolltarifs vom 18. Oktober 1842. betreffend. (2429)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

Bestaͤtigung nebst dem Nachtrage zu dem Statute durch die Gesetz Sammlung 
bekannt gemacht werden soll. 
Gegeben zu Berlin, den 16. Februar 1844. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Bodelschwingh. 
Nachtrag 
in dem Statute der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft, 
in Betreff der Verausgabung von 400,000 Thaler Prioritäte-Aktien. 
  
  
S. 1. 
D. laut s. 4. des Statutes für die Ausführung der Eisenbahn von 
Breslau nach Schweidnitz und Freiburg sestgesetzte Gesellschaftssonds von 
1,500,000 Thaler wird um die Summe von 400,000 Thaler, miehin bis zu 
dem Gesammtbetrage von 1,000,000 Thaler erhöht. 
Da hiervon die Summe von 1,500,000 Thaler durch Stamm-Aktien 
aufgebracht ist, so ergiebt sich ein an dem Fends sehlender Betrag von 400,000 Tha- 
ler, welcher durch Ausgabe von 2000 Stück Prioritäts-Aktien, jede zu 200 Thaler 
unter den nachfolgenden Bedingungen beschafft werden soll. 
- 
Die Prioritäts-Aktien werden in fortlaufenden Nummern von I bis 2000 
gegen sofortige Einzahlung ihres vollen Neunwerthbetrages nach dem Lilt. A. 
anliegenden Schema, auf weißem Pergamente oder Papiere mit schwarzem 
Drucke, ausgegeben, und erhalten Zinskoupons nach dem beigefügtem Schema 
Lilt. B., auf weißem Papiere mit rorhem Drucke, auf 10 Jahre. 
Die Priorirärs-Aknen, so wie Koupons werden von zwei Mitgliedern des 
Verwaltungsrathes und dem Rendanten unterzeichnet, und auf der Räöckseue 
der Aktien wird dieser Nachtrag abgedruckt. 
. J. 
Die Prioritaͤts-Aktien werden mit 4 Prozent jaͤhrlich verzinset und die Zinsen in 
halbjaͤhrlichen Termmen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres in Breslau gezahlt. 
An den Dividenden nehmen diese Prioriräks-Aktien keinen Anthiel. Da- 
gegen haben sie für Kapital und Zinsen das Vorzugsrecht vor den Stamm- 
Aktien nebst deren Zinsen und Dividenden. Zinsen von Priorikäts-Aktien, deren 
Erhebung innerhalb 4 Jahren von dem in dem betreffenden Koupon bezeichne- 
Zahlungstage nicht geschehen ist, verfallen zum Vortheile der Gesellschaft. 
4 
Die Prioritäts-Aktien unterliegen der Amortisation, wozu allfährlich die 
Summe von 2000 Thaler unter Zuschlag der durch die eingelssten Prioritäks-Aktien 
ersparten Zinsen aus dem Ertrage des Eisenbahn-Unternehmens verwendet wird. 
Die Zurückzahlung der zu amortisirenden Aktien erfolgt am 1. Juli je- 
den Jahres, zuerst im Jahre 1846. Ecs bleibt jedoch der General= Dersamm- 
ung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment