Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1134.) Kreisordnung für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828.
Volume count:
1134
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • (Nr. 2402.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königlich Preußischen und Fürstlich Schwarzburg-Sondershausenschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits-Verhältnisse. Vom 18. November 1843. (2402)
  • (Nr. 2403.) Verordnung wegen Festsetzung des Jahres 1797. als Normaljahr zum Schutze gegen fiskalische Ansprüche in den Städten Danzig und Thorn und deren beiderseitigem Gebiet, so wie in den zur Provinz Preußen gehörigen vormals Süd- und Neu-Ostpreußischen Landestheilen. D. d. den 24. November 1843. (2403)
  • (Nr. 2404.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25. November 1843., durch welche den Kreis-Sekretären der Dienstrang der Regierungssubalternen 1. Klasse beigelegt wird. (2404)
  • (Nr. 2405.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Dezember 1843., betreffend den Verkehr der, Behufs des Suchens von Waarenbestellungen und des Waarenaufkaufs umherreisenden Personen. (2405)
  • (Nr. 2406.) Verordnung, die Bestrafung des Spielens an der Spielbank zu Köthen betreffend. Vom 22. Dezember 1843. (2406)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2450.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 10. Mai 1844. (2450)
  • Statuten der Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 26. Februar 1844.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 138 — 
schlagen, was angenommen wird, sosern sie sich nach erfolgter Notifizirung der 
Wahl zur Uebernahme des Amtes nicht binnen acht Tagen schriftlich bereit er- 
klaͤrt haben, so treten die resp. gewaͤhlten Stellvertreter nach der Reihefolge der 
erhaltenen S timmenzahl ein und in das Amt der einruͤckenden Stellvertreter 
treten in gleicher Weise diejenigen ein, welche nach ihnen die meisten Stimmen 
erhalten haben. 
Bei einer eintretenden Stimmengleichheit bei der Wahl entscheidet uͤber 
die Prioritaͤt das Loos, nach der von dem Vorsitzenden in der Versammlung 
selbst zu treffenden Anordnung. 
S. 33. 
Protokoll. 
Ueber die Verhandlung wird ein Protokoll von dem Syndikus der Ge- 
sellschaft oder dessen Stellvertreter ausfgenommen, welches von den anwesenden 
Mitgliedern des Direktoriums und fünf sonstigen Aktionairen unterschrieben wird. 
Das Protokoll, welchem ein von den anwesenden Mitgliedern zu beglaubigendes 
Perzeichniß der erschienenen Aktionaire und deren Stimmenzahl beizufügen ist, 
gxt vollkommen. beweisende Kraft für den Inhalt der von der Gesellschaft ge- 
aßten Beschlüsse. 
C. Von den Reprsentanten und Beamten der Gesellschaft. 
I. Von dem Direktorium. 
S. 34. 
Jweck und Umfang. 
Das Direktorium ist der Repräsentant der Gesellschaft in ihren inneren 
und dußeren Rechten. 
S. 35. 
Zusammensetzung. 
Das Direktorium besteht aus sieben Mitgliedern und einer gleichen An- 
zahl von Stellvertretern, dazu bestimmt, um ein zeitweise behindertes Mitglied 
zu vertreten. 
8. 36. 
Wählbarkeit. 
Die Mitglieder des Direktoriums und deren Stellvertreter müssen in 
Ratibor oder den landräthlichen Kreisen Ratibor, Rybnik, Cosel, Leobschütz, einen 
Wohnsitz haben. Die Direktoren und deren Stellvertreter müssen sdtestens 
vierzehn Tage nach Annahme der Wahl fünf Aktien oder Quittungsbogen in 
der Kasse der Gesellschaft niederlegen, wo sie während der Dauer des Amtes 
asservirt werden. Nicht wählbar sind: 
1) besoldete Beamte der Gesellschaft, 
2) Interdizirte, so wie diesenigen, welche ihre Zahlungen eingestellt, und 
sich nicht vollständig mit ihren Gläubigern regulirt haben. 
6. 37. 
Vorsitz. 
Das Direktorium wählt aus seiner Mitte durch absolute Stimmenmehr= 
heit einen Präses und einen Vizeprdses. Der Präses leitet die Berathung und 
er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment