Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIII.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Beistandsleistung in Fürsorge- (Zwangserziehungs-)angelegenheiten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 1174.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Februar 1829., die Modifikation der Bestimmungen im §. 24. der Kreisordnung für die Rheinprovinzen und Westphalen vom 13ten Juli 1827. enthaltend. (1174)
  • (No. 1175.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Februar 1829., die Porto-Restitutionen bei Sendungen in Silbergeld von 100,000 Rthlr. und darüber betreffend. (1175)
  • (No. 1176.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten Februar 1829., nach welcher die §. 118. des Gewerbepolizei-Gesetzes vom 7ten September 1811. enthaltene Vorschrift, daß Feldmesser und Nivellirer dieses Gewerbe nur dann zu betreiben befugt sind, wenn sie, nach vorgängiger Prüfung durch die Ober-Bau-Deputation, von den Regierungen angestellt worden, im ganzen Umfange der Monarchie zur Anwendung kommen soll. (1176)
  • (No. 1177.) Publikandum des dem Buch- und Kunsthändler Wilmanns in Frankfurt am Main ertheilten Privilegiums. Vom 9ten März 1829. (1177)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)

Full text

— 17 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNo. 4.— 
  
(No. 1474.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Februar 1829., die Modifikation der 
Bestimmungen im §. 24. der Kreisordnung für die Rheinprovinzen und 
Westphalen vom 13ten Juli 1827. enthaltend. 
D. ½½% dem Berichte des Staatsministerii einige der ehemaligen Reichs- 
Stäinde, welche die durch die Verordnung vom 3osten Mai 1820. ihnen vorbe- 
haltenen Regierungsrechte ausüben, sich durch die, §. 24. der Kreisordnung 
vom 13ten Juli 1827. enthaltene Bestimmung, wonach die Kreistags-Beschlüsse 
ihnen vor der Ausführung, Behufs der etwa zu machenden Erinnerungen, 
vorgelegt werden sollen, noch nicht hinreichend gesichert glauben, vielmehr die 
Beeinträchtigung ihrer gesetz= und rezeßmäßigen Rechte von Seiten der Kreistage 
befürchten: so will Ich, dem Gesuche derselben und dem Antrage des Staats-= 
Ministerül gemäß, denenselben gestatten, zu den Versammlungen der Kreisstände 
in denjenigen Kreisen, in welchen ihre Mediatgebiete liegen, ein Mitglied ihrer 
standesherrlichen Regierungen, oder ihren Ober-Beamten, als Bevollmächtigten 
abzusenden, welcher den Berathschlagungen beiwohnen kann; jedoch lediglich zu 
dem Zwecke, um sich zu überzeugen, daß nichts gegen die standesherrlichen 
Rechte vorgenommen werde, und gegen diejenigen Beschlüsse, durch welche er 
deren Beeinträchtigung fürchtet, die den Standesherren selbst, nach §. 24. der 
Kreisordnung, zustehenden Erinnerungen zu machen. Eine besondere Vorlegung 
der Kreistags-Beschlüsse an diejenigen Standesherren, welche von dieser Befugniß 
Gebrauch machen, ist daher fernerhin nicht erforderlich; vielmehr kann die Re- 
gierung diejenigen Kreistags-Beschlüsse, gegen welche der Bevollmaächtigte nichts 
erinnert hat, ohne weitere Rückfrage, bestätigen, wogegen sie, wenn Erinnerungen 
gezogen werden, wegen deren Erledigung das Erforderliche verfassungsmäßig 
einzuleiten hat. 
Berlin, den 7ten Februar 1829. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
  
Jahrgang 1829. — (No. 1174 — 175. D (o. 1175.) 
(Ausgegeben zu Berlin den Aten April 1829.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment