Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2625.) Bekanntmachung, betreffend das Außerkrafttreten der zwischen dem Norddeutschen Bunde und der Schweiz getroffenen Übereinkunft wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst vom 13. Mai 1869.
Volume count:
2625
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1205.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Juli 1829., nebst der darin in Bezug genommenen Allerhöchsten Order vom 7ten April 1809., über die Verpflichtung der Kommunen, die Wachen zu besetzen. (1205)
  • [Allerhöchste Order vom 7ten April 1809., über die Verpflichtung der Kommunen, die Wachen zu besetzen.]
  • (No. 1206.) Verordnung zur Erläuterung und Ergänzung einiger Bestimmungen der Zoll-Ordnung vom 26sten Mai 1818. D. d. 13ten Juli 1829. (1206)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Mo. 12. — 
  
(No. 1205.) Allerhöchste Kabineksorder vom 1 1ken Juli 1829., nebst der darin in Bezug 
genommenen Allerhöchsten Order vom 7ten April 1809., über die Ver- 
pflichtung der Kommunen, die Wachen zu besetzen. 
A-# Ihren Bericht vom 24sten vorigen Monaks bestimme Ich, daß die in 
den Provinzen rechts der Elbe, den Bürgern durch Meine Or#ber vom 7ten 
April 1809. auferlegte Verpflichtung, die Wachen zu besetzen, auch auf alle 
seit dem Jahre 1813. wieder eroberte und neuerworbene Landestheile in dem 
Maaße ausgedehnt werden soll, daß die Bürger bei nur vorübergehender Ab- 
wesenheit der Garnison zwar von Besetzung der Ehrenposten, so wie von 
Bewachung der Fortifikations-Anstalten, der Militairgebude, der Milikair= 
Pulvermagazine, der Militair-Strafanstalten und endlich der Zuchthauser, in 
welchen schon verurtheilte Verbrecher sich befinden, entbunden werden; daß da- 
gegen aber, die überall auf das dringendste Bedürfniß zu beschränkende Gestellung 
der außerdem erforderlichen Wach-Mannschaften, eine den Kommunen oblie- 
gende Verpflichtung bleibt. Ich überlasse Ihnen, wegen Bekann#machung und 
Ausführung dieser Bestimmung das Weitere anzuordnen. 
Berlin, den 1 ##ten Juli 1829. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Geheimen Staatsminisier v. Schuckmann und v. Hake. 
* 
* * 
Mein lieber Staatsminister Graf Dohna. Aus den Berichten der Brigade- 
Generale habe Ich ersehen, daß in einzelnen Städten der Wachldienst so groß 
Jahrgang 1829. — (No. 1208.) R ist,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment