Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1915
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915.
Volume count:
47
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Die Ausstellung von Bodenseeschifferpatenten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2 (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 31. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Verordnung. Die Schiffahrt auf dem Bodensee betreffend.
  • Verordnung. Die Ausstellung von Bodenseeschifferpatenten betreffend.
  • Verordnung. Die Brot- und Mehlversorgung des Fremdenverkehrs betreffend.
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)

Full text

— vr 41 — 139 
E 
— 
. seine Staatsangehörigkeit, 
sein Alter und seinen Wohnsitz, 
c. einen guten Leumund, 
d. normales Hör= und Sehvermögen, inbegriffen Farbensinn (durch Vorlage eines bezirks- 
ärztlichen Zeugnisses oder des letzten Prüfungsprotokolls einer Dampfschiffahrts- 
verwaltung), 
e. eine dreijährige Verwendung im praktischen Schiffsdienst auf Binnengewässern (den 
etwaigen Schiffsjungendienst nicht eingerechnet), wovon wenigsteus ein Jahr auf Bodensee- 
schiffen solcher Gattung zugebracht worden sein muß, zu deren Führung durch das 
Patent die Berechtigung erlangt werden soll. 
Die Bewerber um ein Schifferpatent zur Führung von Dampfschiffen, Motorschiffen oder 
von zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen dienenden Motorbooten haben überdies 
nachzuweisen, daß sie während des oben erwähnten Jahres, teils als Schiffsführer, teils als 
Steuermann unter Aufsicht und Anleitung des Schiffsführers oder Steuermanns gefahren 
sind. In solchen Fällen hat der Schiffsführer, unter welchem der Vewerber zuletzt gedient 
hat, in dem Verwendungszengnis ausdrücklich zu bestätigen, daß der Bewerber die zur Führung 
der betreffenden Gattung von Fahrzeugen erforderliche Befähigung praktisch erprobt hat. 
Die Bewerber um ein Schifferpatent müssen volljährig, die Bewerber um ein Patent zur 
Führung von Dampfschiffen aber mindestens 23 Jahre alt sein. 
— 
Der Bewerber um ein Schifferpatent hat sich einer Prüfung zu unterziehen. Zu dieser 
wird er zugelassen, sobald er die in § 2 bezeichneten Nachweise vollständig erbracht hat. 
Die Prüfung ist vor einem Prüfungsausschuß abzulegen, der bei den Bezirksämtern 
Konstanz und Überlingen gebildet wird. Der Prüfungsausschuß besteht: 
a. aus dem Vorstand der zuständigen Wasser= und Straßenbauinspektion oder seinem 
Stellvertreter als Vorsitzenden, 
b. einem mit der Schiffahrt vertrauten Beamten der staatlichen Wasserbauverwaltung 
(Schiffahrtsaufseher), 
einem Beamten der badischen Dampfschiffahrtsverwaltung (Kapitän) oder einem 
badischen Motorbootführer oder einem Motorschifführer, je nach der Schiffsgattung, 
für die das Patent nachgesucht wird. 
Für die Angestellten der badischen Dampfschiffahrtsverwaltung nimmt die Großherzogliche 
Eisenbahnverwaltung die Prüfung ab. 
□ 
84. 
Im allgemeinen ist die Prüfung mit Rücksicht auf die Gattung der Fahrzeuge, zu deren 
Führung das Patent erlangt werden soll, einzurichten. Sie soll sich hauptsächlich auf die 
41.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.