Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1915
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Bewirtschaftung der Gemeinde- und Körperschaftswaldungen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2 (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 31. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Verordnung. Die Bewirtschaftung der Gemeinde- und Körperschaftswaldungen betreffend.
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)

Full text

208 — Nr. 53 — 
nach dem Ergebnis der forstamtlichen Aufnahme in wesentlichen Punkten der Abänderung oder 
Ergänzung, so läßt das Forstamt Reinschriften davon anfertigen. 
9. Die Überweisung wird von der Gemeindebehörde auf dem Auszug aus der Aufnahme- 
liste (Muster 7) bescheinigt; es genügt, hier in der Regel die Endsummen der überwiesenen 
r 
!— Sorten anzugeben. 
10. Die Aufnahmelisten werden der Gemeinderechnung als Beilagen angeschlossen. 
Die Bürgerholzgaben. 
8 16. 
Hinsichtlich der Bürgerholzgaben, über welche die §§ 79 bis 82 des Forstgesetzes, die 
§§ 118 bis 126 der Gemeindeordnung und die 88 114 bis 122 der Städteordnung die näheren 
Bestimmungen enthalten, gelten folgende Vorschriften: 
1. Die Bürgerholzgaben sind nach § 125 der Gemeindeordnung (§ 121 der Städteord- 
nung) und der Verordnung vom 22. Januar 1833 (Regierungsblatt 1833 Seite 27) 
vorzugsweise für das Feuerungsbedürfnis der Bürger bestimmt; sie sind also in Brennholz 
zu verabreichen und können nur unter der Voraussetzung des § 81 des Forstgesetzes 
in Stämmen oder Abschnitten zur freien Verwendung verteilt werden. 
2. Wenn zu Nutzholz geeignetes Holz, um das erforderliche Gabholz aufzubringen, zu 
Brennholz aufbereitet werden müßte, dieses Holz aber bei seiner Ausformung zu 
Nutzholz zu höheren Preisen wie als Breunholz abgesetzt werden kann, so ist es auf 
Rechnung der Gemeindekasse als Nutzholz zu verwerten; in diesem Falle haben die 
Gabholzberechtigten nur eine dem Werte des ihnen entzogenen Brennholzes gleichkommende 
Entschädigung in Geld oder Brennstoff anzusprechen. 
In gleicher Weise sind die Gabholzberechtigten zu entschädigen, wenn durch Verwendung 
von Gehölz und Gesträuch zum Flußbau gemäß § 94 des Forstgesetzes der Gabholzbezug 
beschränkt wird. 
Verwendung und Verkauf des Holzes. 
§ 17. 
1. Ist das gehauene Holz aufgenommen und der Gemeindebehörde überwiesen, so wird 
es von ihr nach Maßgabe der Holzbedarfsliste - und zwar das Gabholz nach vorgängiger 
Verlosung — an die Bezugsberechtigten so zeitig abgegeben, daß die vom Forstamt gemäß 
§5 15 Absatz 7 dieser Verordnung festgesetzte Abfuhrfrist eingehalten werden kann. 
2. Das zum Verkauf bestimmte Holz wird — vorbehaltlich einer nach den Vorschriften 
des § 153 der Gemeinde= und § 127 der Städteordnung zulässigen anderen Verkanfsart — 
öffentlich versteigert. In den Versteigerungsprotokollen werden jedesmal die Nummern der 
Aufnahmelisten (8 15 Absatz 7) angegeben. 
3. Die Versteigerungsbedingungen sind vor ihrer Bekanntmachung dem Forstamt zur 
Einsicht und zur Beifügung etwaiger weiterer forstpolizeilicher Anordnungen mitzuteilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment