Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1917
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
49
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 95.
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Bekämpfung des Zigeunerunwesens, des Bettels und der Landstreicherei betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • (Nr. 2463.) Kartel-Konvention, unterzeichnet von den Bevollmächtigten Sr. Majestät des Königs von Preußen und Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Königs von Polen, am 20./8. Mai 1844. (2463)
  • (Nr. 2464.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juni 1844., betreffend den Kleinhandel mit Getränken und den Gast- und Schankwirthschafts-Betrieb. (2464)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

our cet esset, seront pour la Prusse 
e Conseiller provincial du cercle sur 
la frontière duquel la violation du 
territoire doit avoir en lieu, et pour 
la Russice les Commissaires spéciaux 
ui sont chargés, lont sur la frontière 
9% IEmpirc, que sur celle du Royaume 
de Pologne, de veiller au mainlien des 
relations de bon voisinage. 
Dans (les cas parliculiers il sera 
loisible auK deux Gouvernemenis de 
conlier ces enquetes à des employés 
envoyés ad hoc. 
Les Commissaires auront le droit 
de suodjoindre dans des cas Particuliers 
un employé de juslice, Ppour entendre 
t assermenter les 14moins. Leur mis- 
sion est de bien Gclaircir les faits, pour 
conskaler si effeclirement une violalion 
de territoire a eu licu, et qui en est 
Tauteur. Si la Commission est dac- 
cord à ce sujet, les pièces du proces 
scront transmises au tribunal comp#-- 
tent de TEtat auqduel le prérenu ap- 
partient, alin qduc la peinc soit pro- 
nonccc ct incessamment poric à la 
connaissance de I[Elat dont le terri- 
toirc aura 646 violé. 
Tout individu arrelc dans le pays 
memc on il aura connnis une violation 
c territoire, sera traduit devant le 
tribunal le plus proche de cc pays, 
soit militairc, soit ciril, selon que le 
coupable appartiendra à IElat militaire 
rou civil. Le dil tribunol examinera 
le fait, entendra les témoins et in- 
struira le proc5ès jusqu’an Hoint on la 
scnlence pourra oͤtre prononcée. Les 
pièces de la procédurc seront trans- 
mises alors, soit au Gnéral en chels 
des troupes ausquelles apparlient le 
coupablc, soit, lorsque celui-ci est un 
employc civil, à son supéricur com- 
petem, almn de foire prononcer la sen- 
(Xr. 2403.) 
im Voraus bestimmte Kommissarien 
sollen für Preußen der Landrath des- 
senigen Kreises, an dessen Grenze die 
Gebietsverletzung vorgekommen seyn soll, 
und für Rußland die Spezialkommis- 
sarien seyn, welche sowohl auf der 
Grenze des Kaiserthums, als auf der 
des Königreichs Polen, mit Aufrecht- 
haltung der freundnachbarlichen Der- 
hältnisse beauftragt sind. 
In besonderen Gällen bleibt es den 
beiden Regierungen vorbehalten, diese 
Untersuchung besonders zu dem Zwecke 
abgeordneten Beamten anzuvertrauen. 
Die Kommissarien sollen das Recht 
haben, in besonderen Fällen sich einen 
Justizbeamten zuzuordnen, um die Zeu- 
gen zu vernehmen und zu vereldigen. 
Ihre Aufgabe ist, die Thatsachen voll- 
ständig aufzuklren, um festzustellen, ob 
wirklich eine Gebietsverletzung stattge- 
funden, und wer sie begangen hat. 
Wenn die Kommission hieruͤber einig 
ist, werden die verhandelten Akten dem 
kompetenten Gerichte des Staates, wel- 
chem der Angeschuldigte angehoͤrt, uͤber- 
sandt, um die Strafe festzusetzen, von 
welcher unverzuͤglich dem Staate, dessen 
Gebiet verletzt worden, Kenntniß gege- 
ben werden soll. 
Jedes Individuum, welches in dem 
Staate selbst, wo dasselbe eine Gebiets- 
verletzung begangen hat, verhaftet wor- 
den ist, soll vor das naͤchste Militair- 
oder Civilgericht dieses Staates, je 
nachdem der Schuldige dem Militair- 
oder Civilstande angehoͤrt, gebracht wer- 
den. Dieses Gericht soll die Thatsache 
untersuchen, die Zeugen vernehmen und 
die Sache so weit instruiren, daß die 
Abfassung des Erkenntnisses erfolgen 
kann. Die verhandelten Akten werden 
alsdann entweder dem kommandirenden 
Gencral der Truppen, zu denen der 
Schuldige gehört, oder, wenn letzterer 
ein Civilbeamter ist, seiner vorgesetzten 
Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment