Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1880
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1880.
Shelfmark:
rgbl_1880
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
14
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1880.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ergänzung der Salzsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelsteuergesetz und zum Reichsstempelgesetze hinsichtlich des Wertes eines mexikanischen Golddollars.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 4. Militärwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 52 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Vorschriften über die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1902.
  • Inhalt.
  • A. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des Schlachtviehs und Fleisches bei Schlachtungen im Inlande.
  • B. Prüfungsvorschriften für die Fleischbeschauer.
  • C. Gemeinfaßliche Belehrung für Beschauer, welche nicht als Tierarzt approbiert sind.
  • D. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des in das Zollinland eingehenden Fleisches.
  • E. Prüfungsvorschriften für die Trichinenschauer.
  • F. Verzeichnis der Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

1127 
  
  
  
Bezeichnung 
  
  
  
  
  
  
  
  
Zeichen Bezeichnung Zeichen 
der Untersuchungsstelle der Untersuchungsstelle der Untersuchungsstelle der Untersuchungsstelle 
1. 2. 1. 2. — 
Heidelberg, Hauptsteueramt Heidelberg Plauen i. V., Hauptzollamt Plaueni. V. (Plauen) 
(Heidelbg.) Posen, Hauptzollamt Posen 
Heilbronn, Hauptzollamt Heilbronn (Heilbr.)Prostken, Hauptzollamt Prostken 
Hof, Hauptzollamt Hof Ratibor, Hauptzollamt Ratibor 
Horbach, Zollamt I Horbach Regensburg, Hauptzollamt Regensburg 
St. Johann-Saarbrücken, Saarbrücken (Regensbg.) 
Hauptzollamt (Saarbr.) Rendsburg, Zollamt I Rendsburg 
Kaiserslautern, Hauptzollamt Kaiserslautern (Rendsbg.) 
- (Kaisersl.) Reutlingen, Zollamt Reutlingen 
Kaldenkirchen, Hauptzollamt Kaldenkirchen Riesa, Zollabfertigungsstelle Riesa 
(Kaldenk.) am Hafen 
Karlsruhe, Hauptsteueramt 
und Zollabfertigungsstelle 
„Karlsruhe Rheinhafen“ 
Kattowitz, Zollamt I 
Kiel, Hauptzollamt 
Königsberg, Holländerbaum, 
Hauptzollamt 
Konstanz, Hauptsteueramt 
Kotten, Zollamt II 
Kufstein, Nebenzollamt 1 
Lahr, Hauptsteueramt 
Landshut, Hauptzollamt 
Leipzig, Hauptzollamt I 
Lindau, Hauptzollamt 
Lippstadt, Hauptzollamt 
Lörrach, Hauptsteueramt 
Ludwigshafen a. Rh., Haupt- 
zollamt 
Lübeck, Hauptzollamt 
Magdeburg Kaufhof, Haupt- 
zollamt 
Mainz, Hauptsteueramt 
Mannheim, Hauptzollamt 
Markirch, Zollamt I 
Memel, Hauptzollamt 
Metz, Hauptzollamt 
Mülhausen, Hauptzollamt 
München I, Hauptzollamt 
München lIl, Hauptzollamt 
Münster, Hauptzollamt 
Myslowitz, Hauptzollamt 
Neuß, Hauptzollamt 
Novéant, Zollamt I 
Nürnberg, Hauptzollamt 
Oberjoch, Nebenzollamt II 
Oldenburg, Hauptsteueramt 
Passan au, Hauptzollamt 
  
  
Karlsruhe (Karlsr.) 
Kattowitz (Kattow.) 
Kiel 
Königsberg 
(Königsbg.) 
Konstanz 
Kotten 
Kufstein 
Lahr 
Landshut 
Leipzig 
Lindau 
Lippstadt (Lippstdt.) 
Lörrach 
Ludwigshafen a. Rh. 
(Ludwigshn.) 
Lübeck 
Magdeburg 
(Magdebg.) 
Mainz 
Mannheim (Mannh.) 
Markirch 
Memel 
Metz 
Mülhausen (Mülhsn.) 
München 1 
München I 
Münster 
MyslowitzMyslow.) 
Neuß 
Novéant 
Nürnberg (Nürnbg.) 
Oberjoch 
Old elburg"en enbg.) 
Passau 
  
Rosenheim, Hauptzollamt 
Rostock, Hauptzollamt 
Saarbrücken (St. Johann-,, 
Hauptzollamt 
Säckingen, Hauptsteueramt 
Säckingen, Nebenzollamt II 
an der Rheinbrücke 
Salzburg, Nebenzollamt I 
St. Johann-Saarbrücken, 
Hauptzollamt 
Simbach, Hauptzollamt 
Singen, Hauptsteueramt 
Stettin, Hauptzollamt — Aus- 
landsverkehr 
Straßburg, Hauptzollamt 
Stuttgart, Hauptzollamt und 
Zollabfertigungsstelle im 
städtischen Lagerhause 
Suderwick, Zollamt I 
Tetschen, Nebenzollamt I 
Thorn, Hauptzollamt 
Tilsit, Hauptzollamt 
Trier, Hauptzollamt 
Ulm, Hauptzollamt und Zoll- 
abfertigungstelle am Bahn- 
hofe 
Voitersreuth, Nebenzollamt 1! 
Warnemünde, N ebenzollamt! 
Warnsdorf, Nebenzollamt 1 
Weener, Zollamt I 
Woyens, Zollamt I 
Würzburg, Hauptzollamt 
Zittau, Hauptzollamt 
Zwickau, Hauptzollamt 
R im (R . 
NZFFLWDTW 
Saarbrücken 
(Saarbr.) 
Säckingen ( (Säcing) 
Säckingen Nz. 1 
  
Salzburg (Salzbg.) 
Saarbrücken 
(Saarbr.) 
Simbach 
Singen 
Stettin 
Straßburg 
(Straßbg.) 
6 Stuttgart 
  
Suderwick (Suderw.) 
Tetschen 
Thorn 
Tilsit 
Trier 
Ulm 
Voitersreuth 
Warnemünde 
(Warnem.) 
Warnsdorf 
(Warnsdf.) 
Weener 
Woyens , 
Würzburg (Würzbg.) 
Zittau 
Zwickau. 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment