Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1884
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Abänderung des Art. 2 des Gesetzes vom 12. April 1876, die Aufnahme eines Kreisanlehens in Unterfranken und Aschaffenburg zur Beschaffung der Mittel für die Unterstützung dürftiger Gemeinden des Kreises in der Ausführung nothwendiger Schulhausbauten betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

. 10. 
Jeder Diene rn Verzlchtleistung 
auf Gehalt, Titel und. Rang den Dienst 
aufkuͤndigen. 
Er darf jedoch vor Ablauf elnes Vler- 
teljohrs nach geschehener Aufkündigung sei- 
1e Stelle nlcht verlassen. 
uch kann kein Dlener, er mag seine 
Emlassung selbst nachgesucht, oder solche 
gegen seinen Willen erhalten haben, außer 
Landes zlehen, bevor er wegen der geführ- 
ren Amts -- Berwaltung Rechenschaft abge- 
legt, und die verfassungsmäßigen Bedlin- 
tzungen der Auswanderung erfällt hat. 
Mu Ablegung dleser Rechenschaft soll 
übrigens kein Diener lönger als ein Jahr 
aufgehalten werden, und selbst vor abgeleg- 
rer Rechnung soll einem solchen gestatte# 
seyn, das hand zu verlassen, wenn er des- 
balb genägende Slcherhelt zu leisten ver- 
mag. 
Hot der freiwillig austretende Diener 
zu selner Ausblldung aus Staats-Mitteln 
besondere Unte stützung erhalten, so ist er 
verbunden, dafür Ersat zu leisten. 
1. 
Besoldungen, Qulesrenz. Gebalte, Her= 
stenen der Dlener sowohl als ihrer Himer- 
bliebenen, so wie ondere Untersttzungen 
aus der m Case, dürfen nicht aͤber 
446 
den dritten Theil zu Gunsten von Glin- 
bigern In Beschlag genommen werden. 
Zweitetz Kapitel. 
Von den Besolbungen. 
J. 12. 
Zu der Besoldung eines Dieners geöhrt 
dasjenige nicht, was derselbe als Ersatz 
für Dienst-Aufwand, ##der ols Bedarf 
für dle Amts-Führung erhält. Mithin 
sind in die Besoldung aulcht einzurechnen: 
1) Die Pferds-Ratlenen, die Koanzlel- 
Kosten, die Gehalte für Gehälfen und 
die Gebühren für Schreib-Materia- 
lien, die Diäten oder Emschädigungs- 
Gelder für Amts-Reisen, die Ent- 
schaͤdigung der Cassen-Beamten sär 
C#ssen-Abgang, und was senst un- 
r#er öhnlichen Tireln als Ersatz ge- 
velcht wird. 
:) Die Amts-Wobnungen oder Hart- 
#unse bei Dlenern, welche für ipre 
Amts-Verrichtungen eines eigenen 
#ocals bedürfen, so wie die Amts= 
Emolumente oder Dienst-Nutzungen 
überhaupt. 
Dergleichen zur Besoldung nicht gebs, 
rige Bezuͤge sind ven der Beklrikung des 
Amtes unzertrennlich; sie bdren mit ihm 
von felbst auf und knnen daber weder del 
einer Dienst= Veränderung, noch bei der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment