Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Full text

Dichstäble zu sechs monatlich n Fe- 
stungs-Arbeitsstrafe und zum Ersatz des 
gestifteten Schadens, Lauch zu Erstattung 
seiner Haft= und sämtlicher Untersuchungs- 
kosten verurtheilt worden. 
Am 7. April wurden: 
2. Andreas Luger, von Luͤzenhardt, Ober- 
amts Horb, und Margaretha Schmil- 
din von da, wegen ehebrecherkschen Con- 
cubinats, beide. zu fünfmonatkicher 
Zuchth ausstrafe, so wie zu Erstattung 
ihrer Arest= Azungs= und der Hälfte 
an den Untersuchungskosten verutthellt; 
3. der zu Urach in Untersuchung gekom- 
mene Johann Georg Steßle, von Je- 
singen, Oberamts Sulz, wegen Thell- 
nahme an einem Schaf-Dilebstahl-, in 
Betracht der von ihm schon feüher we- 
en Diebstahls erstandenen Crimlnal= 
Strafen, neben der Verbinblichtelt zum 
Ersatze des Schadens und #der Un- 
tersachungskosten zu ach tmonatlicher 
Zuchthaussktrafe und nachheriger wenig- 
stens viermonatlicher Einsperrung in 
ein Zwangs-Arbeitshaus verurthellt. 
Am 10. Aptil wusde: 
4. derledige Bauernknecht Christian Will- 
mer, von Frommern, Hberamts Ba- 
lingen, wegen Unterschlagung und Va- 
girens in Betracht der von ihm wegen 
Vermögens-Beclmeächtigung schon frä- 
a655 
her erstandenen Criminal-Strafen, neben 
der Verbindlichkeit zum Ersotz des Scha- 
dens, so wle der Arrest- und Untersu- 
chungskosten, zu zwelmonatlicher 
Zuchthausstrafe mit Willkomm und nach- 
beriger Einschließung in ein Zwangs= 
Arbeitshaus auf wenigstens zwei Mo- 
nate, verurthellt. 
Am 13. April ift: 
5. Iin der Untersuchungssache gegen den 
cewesenen. Bürgermeister Michael Beil- 
barz, von Glatten, Oberamts Freuden- 
stadt, erkaunt worden, daß zwar der 
Verdacht einer Veruntreuung dffevtli- 
echer, selner Verwaltung anvertraut ge- 
wesener Gelder als unerwiesen zu beru- 
bbeen habe, dagegen derselbe wegen unor- 
dentlicher Rechnungs-Führung, insbeson- 
dere durch unterlassene Aufzeichnung der 
an selne Kasse vorgeschossenen und sofort 
lich wleder ersetzten Gelder, unter Ein- 
krechnung einer durch wehrfäliige, im 
Verlauf der Umersuchung verübte Un- 
cebührnisse vervlrkten Ordmengsstrafe, 
mit einer Geldbuße von 15 Reichstha- 
lern belegt, zu Bekleidung elner ver- 
vechnenden Stelle für unfähig erklärt, 
auch zum Ersatz des auf 396 fl. 45 kr. 
17 hl. richtig gestellten Kassenrests samt 
Zinsen, so wie zu Erstattung sämtlicher 
Untersuchungskosten, verurthellt;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment