Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913.
Volume count:
40
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1913
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit und zum stellvertretenden Standesbeamten an den Sekretär Senfft auf den Marshall-Inseln.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an die Stationen und Bezirksämter.
  • Gouvernementsbefehl des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnung der Kaiserlichen Landeshauptmannschaft des Schutzgebietes der Marshall-Inseln, betreffend die Führung der Reichsflagge durch Eingeborene.
  • Verordnung der Kaiserlichen Landeshauptmannschaft des Schutzgebietes der Marshall-Inseln, betreffend die Aufhebung der Quarantänevorschriften.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monaten September und Oktober 1895.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 30. November 1895.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung deo Auswärligen Amts. 
—— — 
VII. Jahrgang. Berlin, 15. Jannar 1896. Uummer 2. 
Diecie Zeitschrift ericheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monals. Derfelben werden als Beihefte brigefügt die mindestcus einmal 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Golehrten aus den deutschen Schutzgebicten“, herausgegeben von Dr. 
. Y# Der vierteljöhrliche Abon is für das Kol latt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Ruchhandlungen Mk. 3.—, direit unter Streisband durch die Verlagsuchhandlung M. 3.50 für Deutschland und Oesterreich: Ungarn, Mk. 3.75 für 
die Lander des Weltposivereins. — Einsendungen und Anfrasen sind an die Königliche Oosbuchhandlung von Ernst Siepfried Mittler 
und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstrabe 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Zeitunge Preioliste für 1800 unter Nr. 1916.) 
vierteljährlich 
r. Freihen 
Inhalt: Amtlicher Theil: Ertheilung der Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit und zum stellvertretenden 
Standesbeamten an den Sekretär Senfft auf den Marshall-Inseln S. 35. — Runderlaß des Kaiserlichen Gouver- 
neurs von Deutsch-Ostafrika an die Stationen und Bezirksämter S 35. — Gouvernementsbefehl des Kaiser- 
lichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika S. 36. — Verordnung der Kaiserlichen Landeshauptmannschaft des Schutz- 
gebietes der Marshall-Inseln, betreffend die Führung der Reichsflagge durch Eingeborene S. 36.; desgleichen, be- 
rreffend die Aufhebung der Quarantänevorschriften S. 37. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zoll- 
verwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monaten September und Oktober 1895 S. 37. — Vertheilungsplan der 
Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 30. November 1895 S. 38. — Personalien 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 42. — Deutsch-Ostafrika: Ueber ein Gefecht mit dem 
Sultan Mutatembwa von Kisiba S. 43. — Ueber eine Expedition gegen Gr. Aruscha S. 45. — Marsch der Schutz- 
truppe S. 45. — Gerichtsbarkeit der Eingeborenen S. 45. — Kamerun: Erforschung des Sannaga S. 46. — 
Deutsch-Südwestafrika: Anlage von Brunnen S. 46. — Deutsch-Rcu-Guinea: Bismarck-Archipel S. 46. 
— Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 48. — Aus fremder 
Kolonien: Kongostaat S. 51. — Landerwerb an der Goldküste S. 51. — Ueber das botanische Landesinstitut 
zu Buitenzorg auf Java S. 51. — Ueber die Lage der französischen Kolonien im Jahre 1893 S. 53. — Ver- 
schiedene Mittheilungen: Ueber die deutsche koloniale Entwickelung S. 53. — itterarische Besprechungen 
S. 54. — Schiffsbewegungen S. 55. — Verkehrs-Nachrichten S. 55. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Gesehze; Perordnungen der Reichsbehörden. 
Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (R. G. Bl. 
S. 75), der Kaiserlichen Verordnung vom 13. September 1886 und des Gesetzes vom 4. Mai 1870 
(B. G. Bl. S. 599) ist dem stellvertretenden Sekretär Senfft für das Schutzgebiet der Marshall-Inseln 
die Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz sowic für seine Person und für die 
Dauer seiner Thätigkeit im Schutzgebiete die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, im Falle der Be- 
hinderung des Kaiserlichen Landeshauptmanns bezilich aller Personen, die nicht Eingeborene sind, bürgerlich 
gültige Eheschließungen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
  
  
  
  
Herordnungen und Wiktheilungen der Behörden in den Schungebieken. 
Nunderlaß des Kaiserlichen Gouverncurs von Deutsch-Ostafrika an die Stationen 
und Bezirksämter. 
Von beachtenswerther Seite sind bei dem Auswärtigen Amt Vorstellungen gemacht worden, daß 
noch viele Sklaven mit Karawanen zur Küste kommen, indem sie häufig für Träger oder als Frauen und 
Kinder von Trägern ausgegeben und auf den den Karawanenführern ausgestellten Erlaubnißscheinen der 
Stationsvorsteher im Innern als solche bezeichnet würden. 
Ich weiß, daß die Herren Stationsvorsteher der Ausstellung von Erlaubnißscheinen, welche sie 
mit ihrem Namen unterzeichnen, stets eine gewissenhafte Prüfung voraufgehen lassen. Einer Weisung des 
Herrn Reichskanzlers folgend ersuche ich sie aber erneut, mit aller Strenge darauf zu achten, daß nicht als 
TDräger oder unter sonstigen Vorwänden Sklaven unter das Personal der Karawanen eingeschoben und 
heimlich zur Küste geschleppt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment