Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 in der Fassung des Gesetzes vom 10. Juni 1898 betreffend.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 804.) Allerhöchste Bestätigung der zu Berlin errichteten Gesellschaft zur Beförderung des Christenthums unter den Juden. Vom 9ten Februar 1822. (804)
  • Gesellschaft zur Beförderung des Christenthums unter den Juden. 1. Vorwort. 2. Grundverfassung. 3. Komité.
  • (No. 805.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 26sten Februar 1822., die bewilligte Portofreiheit für die Gesellschaft zur Beförderung des Christenthums unter den Juden, betreffend. (805)
  • (No. 806.) Allerhöchste Bestätigung der für die Tochtergesellschaften zur Beförderung des Christenthums unter den Juden gegebenen Bestimmungen; und die bewilligte Portofreiheit betreffend. Vom 11ten April 1823. (806)
  • (No. 807.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten März 1823. wegen der Dekoration der Landes- oder Handelsflagge. (807)
  • (No. 808.) Allerhöchste Genehmigung wegen der vom Ober-Landesgericht zu Naumburg mit Präklusionsfrist zu erlassenden Bekanntmachung fertig gewordener Hypothekentabellen. Vom 14ten Juni 1823. (808)
  • (No. 809.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Juni 1823., daß die neue Scheidemünze allgemein in Gebrauch kommen und die fremden Silber- und Kupfer-Scheidemünzen nicht blos außer Kurs gesetzt, sondern auch ihre Einbringung verboten seyn soll. (809)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 123 — 
15. Jedes Mitglied hat das Recht, dem Komitẽ Vorschlaͤge und Antraͤge 
zu machen, welche es berathen und den Beschluß dem Vorschlagenden mitthei- 
len wird. Berlin, den Isten Februar 1822. 
v. Witzleben, Theremin, Nicolovius, Rose, v. Meyern, Anton Sraf 
Stollberg-Wernigerode, Ancillon, Beckendorf, Bormann, Brunne- 
mann, Couard, Marheinicke, Nicolai, Ritschl, Rosenstiel, Schmalz, 
Schutze, Ziehe, Dietrich, Focke, Tholuck, Haack, Brose, Elsner. 
3. 
Komits 
der Gesellschaft zur Beförderung des Christenthums 
unter den Juden. 
Präsident. 
Herr von Witzleben, Generalmajor und General-Adjutant, Direktor des 
Zten Departements im Kriegsministerio, hinterm Gießhause Nr. 2. 
Vize-Prcsidenten. 
Herr Nicolovius, wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrath, Leipziger= 
straße Nr. 61. 
Herr Theremin, Hofprediger, Behrenstraße Nr. 60. 
Anwesende Ehrenmitglieder. 
Herr von Meyern, Großh. Badenscher Charge Taflaire. 
Sir George Rose, Großbrirttanischer Gesandte. 
Herr Graf Anton Stollberg-Wernigerode. 
Direktoren. 
Herr Ancillon, wirklicher Geheimer Legationsrath, Werdersche-Markt Nr. 4. 
Herr Beckendorf, Geheimer Ober-Regierungsrath, Behrenstraße 
Nr. 6E0. Herr Bormann, Lieutenant, Aleranderstraße Nr. 601. Herr 
Brunnemann, Prediger, Heilige Gelst-Kirchhof Nr. Sö. Herr Couard, 
Mediger, Landsberger Straße Nr. 40. Herr Marhzeinicke, Dr. und 
Mofessor, Taubenstraße Nr. 3. Herr Nicokai, Konsistorialrath, Klo- 
stersraße Nr. 64. Herr Ritschl, Konfistorialrath, Bischofsiraße Nr. J. 
Herr Rosenstiel, Geheimer Ober-Finanzrath, Leipzigerstraße Nr. 4 
Herr Schmalz, Geheimer Jusilzrath, Georgenstraße Nr. 17. Her 
Schulz, Prediger, Neue Schönhauserstraße Nr. 20. Herr Ziehe, 
Garnisonprediger, Kommandantenstraße Nr. 3. 
Sekretaire. 
Herr Dietrich, Stadtrath, Schleuse Nr. 0. Herr Focke, Justizrath, Je- 
rusalemerstraße Nr. I. Herr Tholuck, Mofessor, Letztestraße Nr. —* 
Biblio-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment