Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2484.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Juli 1844., betreffend die allgemeine Verpflichtung zur eidlichen Vernehmlassung als Zeuge in ehrengerichtlichen Untersuchungssachen.
Volume count:
2484
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Allerhöchste Verordnung über das Verfahren der Ehrengerichte bei Untersuchung der zwischen Offizieren vorfallenden Streitigkeiten und Beleidigungen, sowie über die Bestrafung des Zweikampfs unter Offizieren. (Vom 20. Juli 1843.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • I. Sachregister. 1844.
  • II. Personal-Register. 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

Sachregister. 
Justiz-Subalt beamte, (Forts.) 
bei den Obergerichten. (A. K. O. v. 10. Mal 44.) 
115. — dabei ist übrigens nach den Vorschriften der 
Order v. 31. Dezbr. 1827. zu verfahren. (ebend.) 115. 
— Ausführung der gegen dies. erkannten Strafver, 
setzung. (ebend.) 115. — desgl. der Degradatlon rich- 
terllcher Beamten zu solchen. (ebend.) 115. 
Juwelen, Gebühren für deren Abschätzung bel gericht- 
lichen Geschäften. (V. v. 29. März 41. F. 5. Nr. 
I. b.) 71. 
K. 
Kabinetsminister, als Mitglieder des Handelsraths. 
(V. v. 7. Juni 41. J. 2.) 148. 
Kadetten-Korps, bel dems. übt der Kommandeur 
deslelben die Rechte des DivisiensKommandeurs im 
ehrengerichtlichen Verfahren gegen Offizlere aus. (V. 
v. 20. Juli 43. §. 23.) 307. 
Kalende, persönliche Abgabe der Gemeindeglieder an die 
Geistlichen in Westpreußen, deren Entrichtung. (Westpr. 
Provinzlalrecht v. 19. April 44. 66. 59 -61.) 109. 
Kalender, Bestrafung deren Verleger und Vertheiler fuͤr 
Stempel,Kontraventionen. (I. K. O. v. 2i. Mai 44.)238. 
Kämmereien, städtische, in Westpreußen, in Ansehung 
des Rechts ders. auf Geldstrasen hat es bei der de, 
stehenden Verfassung sein Bewenden. (Westpr. Pro- 
vinzialrecht v. 19. Apr. 44. 9. 84.) 110. 
Kammergericht, in Berlin, vor demselben sollen fortan 
die diesseitigen, in den zollvereinten auswaͤrtigen Staa- 
ten stationirten Steuerbeamten ihren ordentlichen per- 
sönlichen Gerichtsstand haben. (V. v. 26. Apr. 41.) 112. 
Kanzleidiener, bei den obersten Verwaltungsbehör, 
den, Disziplinar, Strafverfahren gegen dleselben we- 
gen Dienstentlassung. (G. v. 29. März Al. F. 33.) 
84. — desgl. gegen diejenigen, welche bei dem Staats, 
ministerlo selbst, bei den unmittelbar unter demf.. ste, 
henden Behörden und bei dem Staakssekretariate an- 
gestellt sind. (ebend. §. 39.) 85. 
Kapellen, zum öffentlichen Gottesdienste, deren Be, 
sreiung von der Grundsteuer in der Provinz Posen. 
(V. v. 14. Oktbr. 44. G. 13.) 605. 
Kartel-Konventionen, mit sremden Staaten über 
die gleichmäßige Behandlung gegenseitiger Deserteure, 
Militairpflichtiger, flüchtiger Verbrecher und Ausge- 
wiesener, namentlich mit Rußland und Polen (. 
W. Mai 434.) 195—214. — Bestrafung der nach Art. 
20. ders. verbotenen Verbergung und Fortbeförderung 
von Deserteuren, reklamirten Milikairpflichtigen oder zur 
Auslieferung geeigneten Verbrechern, nach §. J5. Tit. 20. 
Thl. II. des A. L. N. (A. K. O. v. 27. Septdr. 4.) 
660. — mit Belgien hiasichtlich der von Seeschiffen 
1844. 29 
Kartel-Konventionen, (Forts.) 
desertirten Mattosen. (Handels-Vertrag v. 1. Septbr. 
44. Art. 13.) 585. — desgl. mit Portugal. (Han- 
dels, Vertrag v. 20. Febr. 44. Art. XVII.) 161. 162. 
Kartelträger, Strafbarkeit ders. bei dem Zweikampf 
unter Offizieren. (V. v. 20. Juli 43. 9. 27.) 312. 
Karten, (Landkarten), vor Publlkatlon des Gesetzes 
vom 11. Juni 37. erschienen, Schutz ders. gegen Nach- 
druck. (V. v. 5. Juli 44.) 262. — Gebühren für 
deren Abschätzung bei gerichtlichen Geschäften. (V. v. 
29. März 44. J. 5. Nr. 3.) 75. — Spielkarten, s. diese. 
Kasernen-Arrest, als Militalrstrafe. (V. v. 27. Junt 
41. J. I.) 286. 
Kassation, siehe Amtsentsetzung. 
Kassationsrekurs, siehe Rekurs. 
Kassen, siehe Amtskautionen; Deposital’ und Sala- 
rien-Kassen. 
Kassendefekte, bel öffentlichen Kassen, einschlieklich 
der gerlchtlichen, Ergänzung der bestehenden Vor- 
schristen über deren Festsetzung und Ersatz. (V. v. 24. 
Jan. 41.) 52—56. — Erekutionsvollstreckung rück, 
sichtlich ders. (ebend. 96. 9—20.) 53—55. — Ne, 
kursversahren an die vorgeseczte Behsrde und Beru- 
sung auf rechtliches Gehör. (ebend. 9. 16. u. 17.) 
55. — bei gleichjzeitiger Verwastung von Salarien- 
und Deposktal-Kassen der aus Staatsfonds unterhal- 
tenen Gerichte, deren Deckung aus den dafür bestell- 
ten Amtskautionen. (A. K. O. v. 22. Dezbr. 43.) 44. 
Kassen-Rendanten, bei den Obergerichten, zu deren 
Anstellung sind die Chefpräsidenten der letztern uiche 
besugt. (A. K. O. v. 10. Mal 41.) 115. 
Kastellane, bei den obersten Verwaltungsbehörden, 
Disziollnar= Strafverfahren gegen dies. wegen Dienst- 
entlassung. (G. v. 29. März 4. F. 33.) 81. — desgl. 
gegen diesenigen, welche bei dem Staateministerio 
selbst, bei den unmittelbar unter dems. stehenden Be- 
hörden und bei dem Staatssekretariate angestellt find. 
(ebend. S. 39.) 35. 
Kathollken, Sühneversuche in gemischten Ehen ders. 
bei Prozessen wegen Scheldung, Ungültigkelt oder 
Nichtigkeit der Ehe. (V. v. 28. Juni 41. #. 12. 72. 
u. 73.) 185. 193. 191. 
Katbollsche Kirche, in Ansehung des Verhälenssses 
des S#taats zu ders. wird durch das Westpreubische 
Provinztalrecht nichts geändert. (Publik. Patent zu 
letzterm v. 19. Apr. 41. J. 9.) 10 1. 
Katholisch, gelstliche Gerichte, in der Gerichts, 
barkelt und dem Verfahren ders. wird durch die Ver- 
ordn. v. 28. Juni 44. uͤber das Verfahren in Ehesa 
chen, nichts geaͤndert. (5. 73. der gedacht. Verordn.) 191. 
Kauffahrteischiffe, fuͤr den Negerstlavenhandel, s. letzt. 
Kanf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment