Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 22.) Verordnung, die Erlassung des Königlichen Hausgesetzes betreffend; vom 9.Februar 1838.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • No 21.) Gesetz, das Verfahren in den an den Staatsgerichtshof gelangenden Sachen betreffend; vom 3. Februar 1838. (21)
  • No 22.) Verordnung, die Erlassung des Königlichen Hausgesetzes betreffend; vom 9.Februar 1838. (22)
  • No 23.) Verordnung, die Ausführung des §14 des Gesetzes über Competenzverhältnisse zwischen Justiz= und Verwaltungsbehörden, vom 28. Januar 1835, und des § 36 des Gesetzes über das Verfahren in Administrativjustitzsachen, vom 30. Januar 1835, betreffend; vom 25.Januar 1838. (23)
  • No 24.) Gesetz, die Abschaffung des Gefährdeeides bei dem Eidesantrage, ingleichen die Abänderung des Armeneides betreffend; vom 19.Februar 1838. (24)
  • No 25.) Gesetz, die Entscheidung einiger zweifelhafter Rechtsfragen betreffend; vom 19.Februar 1838. (25)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(V70) 
ist die Streitigkeit zur Erörkerung im Rechtswege an das Appellarionsgericht zu Dresden 
zu verweisen, und nach den Worschriften zu verfahren, welche das Gesetz über privilegirte 
Gerichesstände bei Bestimmung des Gerichtsstandes der Prinzen und Prinzessinnen des Kö- 
niglichen Hauses enthält. Zu Entscheidung von Eheirrungen wird der König in vorkom- 
menden Fällen jedesmal ein besonderes, dem Erforderniß entsprechend bestalltes Gericht 
niedersetzen. "„ 
& 78. Wie es in Ansehung der Eidesleistungen und der Ablegung eines Zeugnisses 
der Prinzen und Prinzessinnen des Hauses zu halten sei, ist in dem Gesetze über privile- 
girte Gerichtsstände festgestellt. 
Zu Urkund dessen haben Wir gegenwärtiges Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser 
Königliches Siegel vordrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, den 30ften December 1837. 
Friedrich August. 
Bernhard von Lindenau. 
Johann Adolph von Zezschwitz. 
Hans Georg von Carlowitz. 
Julius Traugott Jakob von Koenneritz. 
Heinrich Anton von Zeschau. 
Eduard Gottlob Nostitz und Janckendorf. 
  
  
  
23.) Verordnung, 
die Ausführung des §5 14 des Gesetzes über Competenzverhältnisse zwischen 
Justiz= und Verwaltungsbehörden, vom 28sten Januar 1835, und des 
8 36 des Gesetzes über das Verfahren in Administrativjustizsachen, 
vom 3sten Januar 1835, betreffend; 
vom 25ften Januar 1838. 
Zu weiterer Ausführung der in dem Gesetz über Competenzverhälenisse zwischen Justiz- 
und Verwaltungsbehörden, vom 2 8sten Januar 1835, 14 und in dem Gesetz, das 
Verfahren in Administrativjustizsachen betreffend, vom 30sten Januar 1835, 9 36 enc- 
baltenen Bestimmungen wird mie Allerböchster Genehmigung Folgendes verordnet:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment