Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Militärgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • No 37.) Verordnung, die Puplikation des neuen Militärstrafgesetzbuchs betreffend; vom 5.April 1838. (37)
  • Militärgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(229 ) 
2) bei demselben andere geschaͤrfte Arreststrafen bereits fruͤher erfolglos angewendet 
worden sind, oder 
3) wegen besonderer dienstlicher, oͤrtlicher, oder persoͤnlicher Verhaͤltnisse die erste 
Vollziehungsart nicht ausfuͤhrbar ist. 
Gegen Unteroffiziere findet der strenge Arrest nur nach Nr. 1 oder 2 statt. 
Mitler Arrest § 23. Der mittle Arrest wird in einem Militärarrestbehältnisse dadurch vollstrecke, 
daß der Verurtheilte, unter Wegfall der töhnung, entweder: 
1) in der im 9 21, Nr. 1 angegebenen Weise, jedoch bei ununterbrochener Verab- 
reichung der daselbst erwähnten warmen Speise, zur Arbeit angehalten, oder 
2) im einsamen Arrestbehältnisse je Drei Tage nach einander blos mit Wasser und 
Brod und nur an jedem vierten Tage mit warmem Gemuse beköstigt, ihm auch auf die 
ganze Dauer der Strafzeit der Genuß aller blos angewöhnten Bedürfnisse versagt wird. 
asenwrune § 24. Wenn es an dem Garnisonorte, wo die Militärstrafanstall sich besindet, an 
iuschtich des Gelegenheit zu gehöriger Beschäftigung der Arrestaten mangelt, so können die mit stren- 
strengen und gem Arrest Nr. 1, oder mit mittlem Arrest Nr. 1 zu bestrafenden gemeinen Soldaten 
zietsen Arrests. im Innern der gedachten Strafanstalt beschäftigt und zu diesem Zwecke jedesmal, für die 
Dauer der täglichen Arbeitsfrist, aus dem Arrestbehälcnisse dahin gebracht werden. 
Tinfacher Ar- * 25. Der einfache Arrest, welcher bei Militärpersonen in der Regel die Seelle der 
rest. gemeinen Gefaͤngnißstrafe vertritt, wird an Unteroffiziers und Gemeinen jederzeit in einem 
Militaͤrarrestbehaͤltnisse vollzogen. 
Der Arrestat erhält, ohne Unterschied des Grades, nur die reglementsmaͤsige Arresta— 
tenverpflegung an —- 1gr. —-- täglich und der gewoͤhnlichen Brodportion, und ist im 
Uebrigen keinen weitern Beschränkungen, als bei der gemeinen Gefängnißstrafe, unter- 
worfen. 
Der einfache Arrest kann, nach dem Ermessen der Commandobehörde, dadurch un- 
terbrochen werden, daß der Arrestat zur Dienstleistung, jedoch mie Ausnahme des Wach- 
dienstes, so wie zu den vorkommenden Uebungen mit zugezogen wird; er hat aber sodann 
auf die hiernach ausfallenden Tage die volle töhnung zu empfangen. 
Flintentragen 6 26. Die Serafe des Flinten= oder Sattel= oder Kugeltragens wird so vollstrecke, 
" daß der Verurtheilte genörhigt wird, im Scillstehen oder Umhergehen, enrweder 
1) je nach seiner Körperconstitution, Drei oder Fünf mit Basonett und tadestock ver- 
sehene Flinten, ungleich auf beide Schultern vertheilr, oder 
2) Jwei bis Drei Sättel mit Vorder= und Hinterzeug, oder Zwei zwölfpfündige oder 
Bier sechspfündige Kanonenkugeln, welche Gegenstände an beiden Enden einer höljernen 
Stange befestigt sind, waagerecht auf einer oder der andern Schulter zu tragen. 
Diese Strafe darf niemals anders, als hoͤchstens Zwei Stunden hinter einander und 
hoͤchstens Vier Stunden taͤglich, letztern Falls mit einem freien Zwischenraume von we—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment