Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 51.) Bekanntmachung, die Abgabe von Patrimonialgerichten betreffend; vom 26.April 1838.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • No 50.) Verordnung, die kirchliche Feier des Geburtsfestes Sr. Königl. Majestät betreffend; vom 24.April 1838. (50)
  • No 51.) Bekanntmachung, die Abgabe von Patrimonialgerichten betreffend; vom 26.April 1838. (51)
  • No 52.) Verordnung zu Ausführung einiger Bestimmungen des Criminalgesetzbuchs; vom 27.April 1838. (52)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(367) 
—W 81.) Bekanntmachung, 1 
die Abgabe von Patrimonialgerichten betreffend; 
vom 26ften April 1838. 
Durch den Landtagsabschied vom Zten December 1837, Abschnitt I, B, b, sub b, 
(Gesetz- und Verordnungsblatt S. 118) ist bereits zur oͤffentlichen Kenntniß gelangt, wie 
die Staͤnde darauf angetragen haben, daß denjenigen Patrimonialgerichtsinhabern, welche 
bis zum naͤchsten Landtage ihre Gerichte dem Staate anbieten wuͤrden, der Canon oder 
Pachtzins fuͤr Schriftsaͤssigkeit und Gerichtsbarkeit abgeschrieben, ingleichen gewisse Rechte, 
welche nach dem auf dem verwichenen Landtag vorgelegten Gesetzentwurf den zeitherigen Ge— 
richtsinhabern auch nach Aufhebung der Gerichtsbarkeit verbleiben sollten, mit Vorbehalt 
des Mehrens und Minderns im Wege der Gesetzgebung belassen und in den deshalb zu 
errichtenden Recessen zugesichert werden moͤchten. 
Auch haben Se. Koönigl. Majestät diesen Antraͤgen in dem gedachten Landtags- 
abschied Beifall ertheilt und nur die Erklärung beifügen lassen, daß bei den Schwierig- 
keiren, die es darbiete, einzelne Gerichte zu übernehmen, die Bestimmung des Zeitpunctes, 
zu welchem etwa angeborene Gerichre wirklich übernommen werden könnten, für jeden ein- 
zelnen Fall vorbehalten bleiben müsse. 
Damit nun diejenigen Gerichtsinhaber, welche ihre Gerichtsbarkeit bis zum nächsten 
ordentlichen Landtag dem Staat anzubieten gemeinet sind, im Voraus übersehen können, 
unter welchen Bedingungen die Uebernahme erfolgen werde und welche Rechte ihnen nach 
Abgabe der Gerichte verbleiben, so werden mit Allerhöchster Genehmigung in der Anlage 
!— O. diesenigen allgemeinen Puncte, auf welche das Ministerium den Receß wegen Ab- 
gabe der Gerichtsbarkeic, wiewohl unbeschader künftiger gesetzlicher Bestimmungen, abschlies- 
sen wird, andurch bekannt gemacht. Erwaige Anträge auf Abnahme der Gerichtsbarkeit 
sind bei dem Justizministerium einzureichen, welches auch nach obiger Bestimmung den Zeit- 
punct, zu welchem die Uebernahme erfolgen kann, festsetzen wird. 
In den Städeen bewendet es rücksichtlich der Abgabe der Gerichsbarkeit bei den Vor- 
schriften der allgemeinen Städteordnung, und es behalten daher die Stadträthe solchenfalls 
innerhalb des städrischen Gemeindebezirks von den ihnen zeither zuständig gewesenen obrig- 
keitlichen und richterlichen Befugnissen alle diejenigen, welche durch die Städteordnung den 
Verwaltungsräthen oder besonderen Polizeibehörden überwiesen sind. 
Inwieweit die in der Beilage enthaltenen Bestimmungen auf solche Fälle Anwendung 
finden oder beziehentlich einer Modisication bedürfen, wenn eine Stadt die dem Stadrrarh 
zuständige Gerichtsbarkeit über Dorfschaften abtreten will, bleibt zu weiterer Erörterung 
und nach Befinden Verhandlung für jeden einzelnen Fall vorbehalken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment