Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 58.) Verordnung, das Verfahren bei Hülfsvollstreckungen in Mobilien betreffend; vom 14. Juni 1838.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, das Verfahren gegen subsidarisch Verhaftete in Zoll= und Steuerstrafsachen betreffend; vom 10.April 1838. (53)
  • No 54.) Verordnung an das Appelationsgericht zu Dresden, die Gerichtsbarkeit der Königlichen Kammergutsgerichte betreffend; vom 12.Mai 1838. (54)
  • No 55.) Verordnung, die Verzeichnisse der Katholischen Unterthanen in den Erbländern zum Zwecke der von ihnen aufzubringenden Anlagen für die Kirchen und Schulen betreffend; vom 31.Mai 1838. (55)
  • No 56.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21.Mai 1838. (56)
  • No 57.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21. Mai 1838. (57)
  • No 58.) Verordnung, das Verfahren bei Hülfsvollstreckungen in Mobilien betreffend; vom 14. Juni 1838. (58)
  • No 59.) Verordnung, die Prüfung und Verpflichtung der Feldmesser betreffend; vom 1. Juni 1838. (59)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 419) 
JJ5.) Verordnung, 
die Vergütung auf versteuerten, in's Ausland geführten, inländischen 
Branntwein betreffend; 
vom Sten Ockober 1838. 
Die Saͤtze, nach welchen zeither die Verguͤtung auf inlaͤndischen, versteuerten Branntwein 
bei dessen Ausfuhr in das nicht zum Zollverein gehoͤrende Ausland gewaͤhrt worden ist, stehen 
mit den, durch Verordnung vom 30sten Juli dieses Jahres (Gesetz= und Verordnungs-= 
blatt vom Jahre 1838, Sctück 13, No. 61, Seite 386) berichtigten Hebesätzen der 
Brannrweinsteuer nicht mehr in angemessenem Verhäleniß. Um daher letzteres herzustellen 
und gleichzeitig gedachte Branntweinausfuhr möglichst zu begünstigen, wird in dieser Be- 
ziehung bis auf weitere Anordnung Folgendes bestimmt. 
& 4. Wom Isten November dieses Jahres an wird bei der Ausfuhr des im Inlande 
erzeugten Branneweins in das nicht zum Zollverein gehörende Ausland, insofern der auszu- 
führende Branntwein eine Alkoholstärke von fünf und dreißig Procenten nach Tralles 
oder darüber hat und in einer Menge von mindestens einem Eimer (72 Sächsischen Kan- 
nen) auf einmal versendet wird, eine Steuervergütung von 
sechs und einem halben Pfennig auf die Kanne Branntwein zu 
50 % Tralles, 
oder (was dasselbe ist, jedoch die Rechnung erleichtert) von 
einem Groschen und einem Pfennig für jedes Einhunderr der 
durch Multiplication der Kannenzahl des Branneweins mirt 
der Zahl der Stärkegrade ermittelten, in dem Brann'wein ent- 
haltenen Procente Alkohol (nach Tralles) 
gewährt. 
Bei Berechnung der Vergütung nach dem zuletzt erwähnren Satze für den auf eine 
Anmeldung (§ 3) ausgeführten Branntwein bleiben jedoch vie nicht ein volles Hundert er- 
reichenden Alkohol-Procente außer Ansatz, so daß beispielsweise die Vergütung nicht für 
243,477, sondern nur für 243,400 Procente Alkohol in obigem Maaße gewährt wird. 
2. Auf die in § 1 bestimmte Vergütung hat Jeder Anspruch, der inländischen 
59
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.