Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 28.) Verordnung, die Bekanntmachung des von den Staaten des größeren deutschen Zollverbandes mit dem Königreiche der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrags betreffend; vom 13ten April 1839.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • No 28.) Verordnung, die Bekanntmachung des von den Staaten des größeren deutschen Zollverbandes mit dem Königreiche der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrags betreffend; vom 13ten April 1839. (28)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

( 90) 
et le Sieur Jean Jaques Rochus- 
Sen, Directeur de Pentrepôt général 
et Secrétaire de la Chambre du com- 
merce à Amsterdam, Chevalier de 
Tordre du lion Neerlandais; 
lesquels, sous la reserve de la ratifica- 
tion, ont arréfé et sigué les articles sui- 
vans: 
Article I. 
Sa Majesté le Rol des Pays-Bas 
consent à admettre: 
A. à I'importation par les fron- 
tières entre les Pays-Bas et 
la Prusse, tant par terre que 
sur les rivières sous pavillon 
d’un des Etats nommés ci-des- 
sus, formant l’association de 
douanes et de Ccommerce, les 
objets suivans Sans distinction Tori- 
gine, Savoir: 
1.) vins en cercles à dix cents des 
Pays-Bas par baril (Hectolitre); 
vins en bouteilles de cent et seize 
#ou plus au haril à cingq florins par 
cent bouteilles; 
grains, nommément Kroment, seigle, 
orge, avoine, épeautre et blé sarra- 
zin, à une diminution de dix pour 
Cent sur les drolts dentrée établis 
en général; 
pierres düres non cuites, telles que 
pierres plates pour tombes et seuils, 
marbre en bloc, pierres à Ccarreler 
etc., au taux de trois pour cent de 
la valeur; 
2.) 
3.) 
den Oirector des allgemeinen Entrepots und 
Sekrekair der Handels-Kammer zu Am- 
sterdam, Johann Jakob Nochussen, 
Nitter des Königlich Niederländischen = 
wen-Ordens; 
welche, unker dem Vorbehalte der Ratifika= 
tion, die folgenden Areikel festgestelle und 
unterzeichnet haben. 
Artikel 1. 
Seine Majestär der König der Nieder- 
lande bewilligen, zuzulassen: 
A. bei der Einfuhr über die Nieder- 
ländisch-Preußische Grenze, so- 
wohl zu Lande, als auch strom- 
wärts unter der Flagge eines der 
oben benanneen, den Zoll= und 
Handels-Verein bildenden Scaa- 
ten, die folgenden Gegenstände, ohne Un- 
terschied des Ursprungs: 
1.) Wein, in Fässern, zu zehn Centen Mie- 
derk. vom Baril (Heckolicre); desgl. in 
Flaschen, deren 116 oder mehr auf ein 
Baril gehen, zu fünf Gulden für 100 
Flaschen; 
2.) Getreide, namentlich Waizen, Roggen, 
Gerste, Hafer, Spelz und Buchweizen 
mit einer Ermäßigung der allgemeinen 
Eingangs-Abgabe um zehn Procent; 
3.) Bruch= und behauene Steine, als: flache 
Steine zu Grabsteinen und Schwellen, 
Marmor in Blöcken, Flursteine u. s. w. 
zu dem Satze von drei Procent vom 
Werthe; 
B. à Iimportation par les fron- B. bei der Einfuhr über die Nieder- 
tières entre les Pays-Bas et 
ländisch-Preußische Grenze strom-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment