Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 48.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Zuckerraffineriegesellschaft in Pirna; vom 8ten Mai 1839.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Abschied für den Landrath von Schwaben und Neuburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1890. (1827)
  • Abschied für den Landrath von Mittelfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1890. (240)
  • Abschied für den Landrath von Niederbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1890. (3297)
  • Abschied für den Landrath der Oberpfalz und von Regensburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1890. (3433)
  • Abschied für den Landrath von Oberfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. mit 22. November 1890. (3808)
  • Abschied für den Landrath von Unterfranken und Aschaffenburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1890. (4241)
  • Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. mit 28. November 1890. (4265)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

9 
EIEIItIIIIIIIIIIILIIIIIILIIII 
dig werden, so ist diß bey Einsendung der Reise-Kosten-Verzeichnise zu bemerken, 
um wegen eines angemessenen Beytrages der Stistungs-Kasse die ni hite Verfügung 
treffen zu konnen. 
Auch die Revission der Stiftungs-Rechnungen ist amtliche Obliegenheit des Ober- 
amtes, und mithin ohne besondere Kosten-Anrechnung zu besorgen, wotey Wir Uns 
jedoch vorbehalten, zu Bestreitung der hierdurch vermehrten Oberamts-Kanzley-Kosten 
die Stiftungs-Kassen in verhäáltnißmäßige Concurrenz zu ziehen. 
9. 264. 
Stiftungs-Confraternität. 
Wo bisher unter mehreren oder sumtüchen Stiftungen eines Oberamts-Bezirkes 
für gemeinschaftliche Iwecke und Lasten (z. B. für Unterrichts-Anstalten, Cpiremie- 
Kosten, andere Armen-Cur= und Sustentaiions- Kesten u. dergl.) eine rechisgültige 
Verbrüderung Statt gefunden hat, da ist solche bis auf weitere Anordnung auch künf- 
tig aufrecht zu erhalten. Es sind aber die Rechts-Titel und Grundsätze derselben, 
so wie der bisherige Maasstab zu Vertheilung der Kosten der betreffenden Regierung 
zur Prüfung und angemessenen Verfügung vorzulegen. 
9. 46. 
Berathung derselben. 
Die Berathung der — diese Stifrungs-Verbrüderung betressenden Gegenstände 
geschieht durch die Amts-Versammlung unter dem gemeinschaftlichen Vorsitze des 
Oberamtmanns und des betreffenden Dekans. 
Wenn sich die Verbrüderung nur über einzelne Theile des Oberamtes erstreckt, so“ 
gebührt nur den Deputlirten der betheiligten Amts-Orte eine Stimme bey dieser Veralbung. 
In Absicht auf Bevollmächtigung und Instruktion haben sich die Deputirten nach den 
in dem Edikte über die Oberamts-Verfassung #. 8. ausgesprochenen Grundsätzen zu achten. 
Der Dekan hat hiebey insbesondere das gemeinschaf'liche Interesse der Stiftlungen — 
der Amts-Pflege gegenüber zu wahren. Sellte er dasselbe durch die Beschlüsse der 
Amts-Versammlung gegen Recht und Billigkeit gefährdet glauben, so ist auf sein 
Verlangen die Sache der betreffenden Regierung zur Entscheidung vorzulegen. 
In denjenigen Oberämtern, welche mehrere Didcesan-Sprengel derselben Conses- 
sion ganz oder zum Tbeile umfassen, ist nur der Dekan (oder in dessen Crmanglung 
der erste Geistliche) der Oberamts-Stadt zu diesen Verhandlungen beyzuziehen. Es 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment