Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 24. ) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Leipziger Bank; vom 12ten März 1839.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • No21.) Verordnung, den Anfang des den Wittwen und Kindern verstorbener Geistlichen geordneten Gnadenhalbjahrs betreffend; vom 28ten Februar 1839. (21)
  • No 22.) Bekanntmachung, die Sparcassenanstalt zu Chemnitz betreffend; vom 5ten März 1839. (22)
  • No 23.) Bekanntmachung, die Sparcasse zu Hain betreffend; vom 9ten März 1839. (23)
  • No 24. ) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Leipziger Bank; vom 12ten März 1839. (24)
  • No 25.) Verordnung, die Vervollständigung der ständischen Kammern bertreffend; vom 14ten März 1839. (25)
  • No 26.) Verordnung, die Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens betreffend; vom 14ten März 1839. (26)
  • No 27.) Verordnung, die Bestellung von Commissarien zu den Landtagswahlen betreffend; vom 18ten März 1839. (27)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(76) 
an gerechner eingehen, so sind die Zinsen der Einschüsse baar auszuzahlen und deshalb be- 
sondere Zinsscheine auszugeben. 
Mit den gegen teistung der letzten Einzahlung auszugebenden Actien werden jedoch zu- 
gleich Zins= und Dividendenscheine nebst Talon auf die Zeit bis zum Ablauf der 10 ersten 
Jahre der Bank ausgegeben und bei längerer Dauer der Bank erneuerk. 
Die Zins= und Dividendenscheine sowie die Talons sind an den Vorzeiger gestellt 
und wird die Bank durch Einlösung und resp. Umtauschung derselben- von jedem An- 
spruche befreit. 
110. Die Auszahlung der Zinsen und Dividenden geschiehe nach vorgängiger Be- 
kanntmachung, und zwar, was die Zinsen betriffe, halbjährig, die der Dividende jährlich, 
gegen die den Actien beigefügten Zins= und ODividendenscheine, bei der Bank, den Zweig- 
banken oder auch an andern vom Direckorio zu bestimmenden Orten. Wenn Zinsen oder 
Dividenden innerhalb vier Jahren von der Verfallzeit an, nicht erhoben worden sind, so 
fallen sie nach Ablauf dieser Zeit der Casse der Bank anheim. Die berreffenden Zins- 
und Dividendenscheine werden ungülcig und es erlischt jeder daraus an die Bank zu for- 
mirende Anspruch. 
§ 114. Veon dem bei jedem Jahresabschlusse der Bank, unter strenger Würderung 
zweifelhafker Forderungen, nach Berichtigung der Zinsen, Abzug aller Unkosten und Ver- 
luste, sich ergebenden Nettogewinne ist 1 als Reservefonds zurückzulegen und damit so lange 
fortzufahren, bis dieser Fonds die Höhe des achten Theils des Capitalstocks der Bank 
erreicht. Ueber diesen Fonds ist auf den Büchern der Bank besondere Rechnung zu füh- 
ren, ohne denselben jedoch auf besondere Weise anzulegen, vielmehr bildet derselbe, hinsicht- 
lich des Geschäftsbetriebs, einen Theil des werbenden Capitals der Bank. 
§ 112. Von den nach Auescheidung des zum Reservefonds zu enknehmenden vierten 
Theils des Gewinnes verbleibenden 2 oder 75 3 des letztern, wird ein angemessener, von 
der Generalversammlung auf Vorschlag des Ausschusses zu bestimmender Antheil als Gra- 
tisication an die verwalkenden Directoren, der Ueberschuß aber als Dividende unter die 
Actionärs vertheill. Sobald der §& 111 vorgesehene Fall der normalen Höhe des Ze- 
servefonds eintrict, erfolge in gleicher Weise die Verkheilung des vollen laufenden Gewinnes. 
413. Triék der Fall ein, daß durch spärtere, den Gewinn übersteigende Berluste, 
der Reservefonds zu Deckung des letztern in Anspruch genommen wird, es sei nun, daß 
derselbe seine normale Höhe bereics erreicht habe oder nicht, so fällt jede Gratification und 
Dividende so lange weg, bis der zuletzt stattgefundene Betrag des gedachten Reservefonds 
durch Zuschlag späteren Gewinnes wiederum ergänzt ist. 
VIII. 
Auflösung der Bank. 
§ 114. Im Fall das Bankcapital durch Verluste um 1 verminderk ist, kaun die 
Staateregierung die tiquidirung und Auflösung der Bank verfügen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment