Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 50.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrag betreffend.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Handelsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogthum Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und der Ottomanischen Pforte andererseits. Vom 22. October 1840.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 50.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrag betreffend. (50)
  • A. Handelsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogthum Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und der Ottomanischen Pforte andererseits. Vom 22. October 1840.
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(218 ) 
Désignation des marchandises. 
S. 
Sacs vides de grosse toile et de crin, 
dits berbout et Seklem. 
Salpetre rafliné 
— brut 
Salsepareille 
Sardines salées 
Saucissons et langues lumes 
— et lard 
Savon 
Sel amomac 
— (TAngleterre . . 
Sirops, Liqueurs et elixir en l facon . 
en bouteilles 
. 
. 
Soies de cochon 
Souliers de France et de Belgidue 
— ( Allemagne, de Geénes, Naples et 
Prusse. 
— pour femmes de France et Belgique 
d Allemagne 
— pour enfants, demi-grandeur de ceux 
pour hommes et femmes. 
– d’Allemagne 
Souffre brut 
— en canons 
Stocklish ct Morue 
Sublimé 
Suere en pains 
— en poudre blane ire ualitẽ et gris 
— brun et blond 
Suif blanc et jaune de Russie 
Sulfate de quinine 
  
Name der Waaren. 
Säcke von groben Leinen und Haaren. 
Geläucerter Salpeter 
Roher Salpeter 
Sassaparilla 
Gesalzene Sardellen 
Würsie und geräucherte Zungen 
— und Speck 
Seife 
Salmiak 
Englisch Salz 
Shyrup— Liquer, Essenzen in 1 Fläschchen 
in Flaschen 
Schweinsborsten 
Französische und Belgische Schuhe . 
Schuhe aus Deutschland, Genua, Neapel 
und Preußen 
— fuͤr Frauenzimmer aus Frankreich und 
Belgien. 
— für Frauenzimmer aus Deutschland 
Schuhe für Kinder 
—. 
Roher Schwefel 
Schwefel in Stangen 
Stocksisch und Kabeljau 
aus Deutschland 
Sublimat 
Zucker in Broden 
— in Brosen, Staub 
— braun und blond .. 
Unschlitt weiß und gelb, aus Rußland 
Chinine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment