Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Volume count:
7
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 13.) Verordnung, die mit der Königlich Preußischen Regierung wegen Sicherstellung der beiderseitigen Unterthanen gegen Nachahmung von Waarenbezeichnungen getroffene Uebereinkunft betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Ministerialerklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 21.) Decret wegen Bestätigung der für den Actienverein der Badeactiengesellschaft zu Neustadt bei Stolpen entworfenen Statuten. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Anweisung der Gerichtsärzte in Bezug auf die ihnen übertragen werdenden Untersuchungen, Besichtigungen und Sectionen betreffend. (22)
  • No. 23.) Verordnung, die Jahresbeiträge zum Staatspensionsfonds von den bisher im 20 Guldenfuße normirt gewesenen Dienstgenüssen betreffend. (23)
  • No. 24.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Belastung und Felgenbreite des Frachtfuhrwerkes auf den Chausseen vom 16ten April 1840 betreffend. (24)
  • No. 25.) Verordnung zu Erläuterung einer in der Proceßordnung von 1622 enthaltenen privatrechtlichen Bestimmung. (25)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(619 ) 
Nachdem nun darüber diesseits die nachstehende Ministerialerklärung vom 11ten 
Februar dieses Jahres und Seicen des Königlich Preußischen Ministeriums dagegen eine 
entsprechende Declararion vom 1 2ten desselben Monaks ausgestellt worden ist; so werden 
diese Erklärungen, Allerhöchster Resolution gemäß, zur Nachachtung hiermit bekannt ge- 
macht. 
Dresden, den 5ten März 1841. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
Nachdem die Königlich Sächsische und die Königlich Preußische Regierung übereinge- 
kommen sind, gegenseitig ihre beiderseitigen Uncerthanen in dem gesetzlichen Schutze der 
Waarenbezeichnungen einander gleichzustellen und zu behandeln, und demgemäß die K- 
niglich Preußische Regierung erklärt hat, daß die Bestimmungen des Königlich Preußi- 
schen Gesetzes vom 4i#en Juli 1840, den Schutz der Waarenbezeichnungen berreffend, 
&1 und 2 auch zum Schutze der Königlich Sächsischen Unterthanen in der gesamm- 
ren Preußischen Monarchie Anwendung finden sollen; so wird anderer Seits, obschon 
die Gesetzzebung des Königreichs Sachsen in dieser Beziehung an sich schon einen Un- 
terschied zwischen Inländern und Ausländern gar nicht aufstellt, durch die unterzeichneten 
Königlich Sächsischen Ministerien doch annoch besonders und ausdrücklich hiermit erklärt, 
daß das im Arcikel 252 des Criminalgesetzbuchs vom 30sten März 1838 enthaltene 
Scrafverbot auch auf die Nachahmung von Stempeln, besonderen Kennzeichen oder 
Eriquecten von Handeltreibenden oder Fabrikanten des Königlich Preußischen Staars 
Anwendung leidet und Anwendung leiden soll. 
Hierüber ist Königlich Sächsischer Seits die gegenwärtige 
Ministerialerklärung 
ausgefertiget und mit dem Königlichen Insiegel versehen worden. 
Dresden, den 1 1ten Februar 1841. 
Königlich Sächsische Ministerien der Justiz und 
der auswärtigen Angelegenheiten. 
von Koenneritz. von geschau.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.