Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort zur dritten Auflage.
Author:
Dochow, Franz
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • [1] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Reichsgesetzes vom 22. März 1888, Schutz von Vögeln betreffend. (1)
  • [2] Ministerial-Bekanntmachung, die Vergütungssätze bei Naturalleistungen für die bewaffneten Macht im Frieden während des Jahres 1889 betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • [99] Ministerial-Bekanntmachung, die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in den Sachsen-Ernestinischen Staaten betreffend. (99)
  • Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in den Sachsen-Ernestinischen Staaten.
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

219 
des Alten Testamentes gelesen hat und die Fähigkeit besitzt, Stellen der 
historischen Bücher, welche keine besonderen Schwierigkeiten enthalten, mit 
grammatischer und lexikalischer Genauigkeit zu verstehen. 
2. Zur Erwerbung der Lehrbefähigung für die Prima ist überdies zu 
erfordern, daß die grammatischen Kenntnisse des Kandidaten in wissenschaft- 
lichem Zusammenhange stehen und daß seine Lektüre historischer, poetischer und 
prophetischer Schriften des Alten Testamentes einigen Umfang gewonnen hat. 
§5 17. 
VII. Geschichte. 1. Zur Befähigung für den geschichtlichen Unter- 
richt in den unteren Klassen wird erfordert eine auf geographischen und 
chronologischen Kenntnissen beruhende sichere Uebersicht der welthistorischen 
Begebenheiten, besonders der deutschen und preußischen Geschichte. 
2. Hierzu hat behufs der Erwerbung der Lehrbefähigung in den mitt- 
leren Klassen hinzuzukommen eine genauere, die Entwicklung der Verfassung 
einschließende Kenntniß der griechischen und römischen, sowie der deutschen 
und preußischen Geschichte und Bekanntschaft mit den bedeutendsten neueren 
historischen Werken. 
3. Wer die Befähigung für den Geschichtsunterricht in den oberen 
Klassen erwerben will, hat zu erweisen, daß er mit dem Entwicklungsgange 
der allgemeinen Weltgeschichte sich bekannt gemacht und dem pragmatischen 
Zusammenhange derselben seine Aufmerksamkeit mit Erfolg zugewendet hat. 
Spezielle, die Entwicklung der Verfassung und der Kultur nach ihren Haupt- 
richtungen einschließende Kennutnisse sind bezüglich des Alterthumes in der 
griechischen und römischen Geschichte, bezüglich des Mittelalters und der 
neueren Zeit in der Geschichte des Vaterlandes zu verlangen. Für diese 
Gebiete hat der Kandidat überdies zu erweisen, daß er mit den Quellen, aus 
denen unsere Geschichtskenntniß geschöpft ist, und mit den bei ihrer Ver- 
werthung einzuhaltenden Grundsätzen sich bekannt gemacht hat. Mit der all- 
gemeinen Orientirung über die litterarischen Hilfsmittel der Geschichte muß 
die aus eigenem Studium geschöpfte Bekanntschaft einiger bedeutenderen 
neueren Geschichtswerke verbunden sein. 
4. Für jede Stufe der historischen Lehrbefähigung ist klare Anschauung 
des Schauplatzes der Begebenheiten zu erfordern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment