Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz.
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz. (78)
  • No. 79.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes betreffend. (79)
  • No. 80.) Gesetz, die Gleichstellung der Salzpreise betreffend. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Ausführung des wegen Gleichstellung der Salzpreise unterm 24sten December 1845 erlassenen Gesetzes betreffend. (81)
  • No. 82.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs einer Sparcassenanstalt für den Bezirk des Justizamts Hohnstein. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Erledigung eines in Bezug auf die revidirte Taxordnung vom 26sten November 1840 entstandenen Zweifels betreffend. (83)

Full text

( 327) 
1.) entwever nach der Zahl ihrer Gewerbsgehülfen, Abschnitt I. des Tarifsz 
2.) oder nach der Zahl und Beschaffenheit ihrer Gewerbsutensilien, Abschnitt II. des 
Tarifs; = 
3.) oder nach freier Schätzung ihres Gewerbeumfangs, Abschnitt III. des Tarifs. 
Dabei gelten in der Regel (vergl. § 40 Sub 1) die Tarifsätze. 
unter a.) für große Städte, 
b.) für Mittelstädte,. 
Cc.) für kleine Städte und das platte Land. 
So viel insbesondere diejenigen Gewerbe betrifft, bei denen die Zahl der Gewerbsge- 
hülfen die Grundlage der Besteuerung bildet, Tarif A. I., so entrichtet: 
a.) jeder Gewerbtreibende, welcher ohne Gesellen arbeitet, den einfachen Tarifsatz mit 
einem Erlasse von zwei Fünftheilen dieses Satzes. 
b.) jeder Gewerbtreibende, welcher mit Gesellen arbeitet, in der Regel den einfachen 
Tarifsatz mit einem Zuschlage von der Hälfte dieses Satzes wegen jedes Gesellen; es findet 
jedoch 
0.) bei Gewerbtreibenden, welche nur mit Einem Gesellen arbeiten, von dem nach b. 
für sie ausfallenden Betrage ein Erlaß von Einem Fünftheil Statt. 
d.) bei Maurer= und Zimmermeistern wird wegen jedes Gesellen der einfache Tarissatz 
um ein Fünftheil erhöht. 
e.) Zwei Lehrlinge werden einem Gesellen gleich geachtet. Ein einzelner Lehrling bleibt 
außer Ansatz. 
f.) Gewerbsgehülfen mit technischer Ausbildung (im Gegensatze der, mit gemeiner 
Handarbeit beschäftigten Personen) sind, wenn sie männlichen Geschlechts und über 18 Jahr 
alt sind, in eben der Maaße, wie die Gesellen, außerdem aber nur wie Lehrlinge, bei 
Berechnung der Gewerbesteuer zu berücksichtigen. 
.) Gewerbsgehülfen ohne technische Ausbildung werden hierbei den Lehrlingen gleich 
geachtet. 
h.) Die Zahl der Gewerbsgehülfen wird aus dem Durchschnitte der höchsten Zahl der- 
selben, welche ein Meister in jedem Vierteljahre des vorhergegangenen Jahres zugleich in 
Arbeit gehabt hat, berechnet. 
*40. 
Erläuterungen. 
1.) Sollte sich bei Anwendung der im Tarif A. nach Verschiedenheit des Orts unter 
a, b und c ausgeworfenen Sätze auf den einzelnen Gewerbtreibenden hier und da ein 
augenfälliges Mißverhältniß zur Besteuerung anderer Gewerbsgenossen herausstellen; so bleibt 
es dem im Cataster jedesmal zu motivirenden Gutachten der Orts-Abschätzungscommissionen 
anheimgestellt, ausnahmsweise in großen Städten den Satz unter b., in Mittelstädten die 
1845. 47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment