Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz.
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz. (78)
  • No. 79.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes betreffend. (79)
  • No. 80.) Gesetz, die Gleichstellung der Salzpreise betreffend. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Ausführung des wegen Gleichstellung der Salzpreise unterm 24sten December 1845 erlassenen Gesetzes betreffend. (81)
  • No. 82.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs einer Sparcassenanstalt für den Bezirk des Justizamts Hohnstein. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Erledigung eines in Bezug auf die revidirte Taxordnung vom 26sten November 1840 entstandenen Zweifels betreffend. (83)

Full text

(332) 
schätzung eintreten muß, ist zwischen diesen Ansätzen und den Personalsteuerbeiträgen Aster 
Unterabtheilung, so viel als möglich und mit Rücksicht auf die mehrere oder mindere Sicher— 
heit des Erwerbs, ein angemessenes Verhältniß herzustellen. 
2.) Personen weiblichen Geschlechts, welche in einer der im Tarife aufgeführten Kate- 
gorien ihren Erwerb finden, entrichten ebenfalls die daselbst ausgeworfenen Sätze. 
Zite Unterabtheilung. 
48. 
Prädicatisten. 
Wer ein von der Regierung ihm auf sein Ansuchen ertheiltes oder genehmigtes inländi- 
sches oder ausländisches öffentliches Prädicat führt, ohne daß solches mit einem von ihm 
verwalteten Amte in unmittelbarem Zusammenhange steht, oder aus der früheren Verwaltung 
eines Amtes herrührt, entrichtet die Personalsteuer nach dem Tarife B., oder, insofern das 
fragliche Prädicat sich in letzterem nicht aufgeführt finden sollte, nach einem deßhalb durch 
Unser Finanzministerium, nach Verhältniß der durch das Prädicat begründeten bürgerlichen 
Stellung, im Vergleich zu den Steuersätzen anderer Prädicatisten, besonders festzustellen- 
den Satze. 
49. 
Erläuterungen. 
1.) Wer mehrere Prädicate führt, ist nur wegen desjenigen, mit welchem der höhere 
Steuerbeitrag verknüpft ist, personalsteuerpflichtig. 
2.) Cntlassene Militärs von Officiersrang, welche bei ihrer Verabschiedung einen 
höheren Charakter auf ihr Ansuchen erhalten haben, entrichten nur den vierten Theil des 
geordneten Steuerbeitrags. 
3.) Academische Würden sind den Prädicaten in Beziehung auf die Personalsteuer gleich 
zu achten. Wird jedoch deren Erlangung zu Betreibung eines der Personalsteuer unterwor- 
fenen Erwerbes wesentlich erfordert, oder sind dieselben von der Landesuniversität Ehrenhalber 
ertheilt worden, so tritt deßhalb ein Personalsteuerbeitrag 3ter Unmterabtheilung nicht ein. 
Ate Unterabtheilung. 
50. 
Capitalisten, Rentiers 2c. 
Personen, welche, ohne von einem anderen bestimmten, nach vorliegendem Gesetze steuer- 
pflichtigen Erwerbzweige Gebrauch zu machen, lediglich von ihrem Vermögen leben, entrich- 
ten die Personalsteuer nach Maaßgabe der im anliegenden Tarif D. aufgestellten Classen, in 
welche sie sich, mit Vorbehalt der Prüfung durch die Localcommission, selbst einzuschätzen 
haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment