Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz.
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz. (78)
  • No. 79.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes betreffend. (79)
  • No. 80.) Gesetz, die Gleichstellung der Salzpreise betreffend. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Ausführung des wegen Gleichstellung der Salzpreise unterm 24sten December 1845 erlassenen Gesetzes betreffend. (81)
  • No. 82.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs einer Sparcassenanstalt für den Bezirk des Justizamts Hohnstein. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Erledigung eines in Bezug auf die revidirte Taxordnung vom 26sten November 1840 entstandenen Zweifels betreffend. (83)

Full text

(333) 
51. 
Erläuterungen. 
1.) Die Personalsteuer Ater Unterabtheilung kann neben der Beiziehung zur Gewerbesteuer 
oder zur Personalsteuer 1ster, 2ter oder 5ter Unterabtheilung nicht Statt finden. Ergäbe 
aber die Besteuerung in den gedachten Kategorien, nach dem Ermessen der Abschätzungsbe- 
hörde und in Hinsicht auf die Vermögensumstände des Betheiligten, ein augenfälliges Miß- 
verhältniß; so ist der betroffene Abgabenpflichtige in der Aten Unterabtheilung zur Personal- 
steuer beizuziehen, für welchen Fall jedoch derselbe in den übrigen aufgeführten Unterabthei- 
lungen der Personalsteuer, wie bei der Gewerbesteuer, frei bleibt. 
2.) Grundstücksbesitzer find wegen des an ihrem Grundeigenthume haftenden Renteneinkom- 
mens der Personalsteuer nicht unterworfen. 
3)) Ehefrauen, deren Ehemänner Gewerbesteuer oder Personalsteuer in einer der unter 1 
angeführten Unterabtheilungen entrichten, haben wegen ihres wirklich eingebrachten Vermö- 
gens in der Aten Unterabtheilung keine Personalsteuer zu erlegen. Ausgenommen ist auch 
hier der unter 1 gedachte Fall, für welchen die dort getroffenen Bestimmungen eintreten. 
4.) Abgabenpflichtige dieser Unterabtheilung sind mit der Angabe ihres Einkommens zu 
verschonen, wenn sie sich zu Erlegung des höchsten Steuersatzes dieser Unterabtheilung von 
100 Thlr. — — erbieten. 
5te Unterabtheilung. 
52. 
Gewerbsgehülfen und Privatdiener. 
Gewerbsgehülfen und Personen, welche für Privatvienstleistungen gelohnt werden, oder ihnen 
gleich zu achten sind, entrichten die Personalsteuer nach dem unter E. beigefügten Tarife, oder, 
dafern sie sich daselbst nicht aufgeführt finden, analog nach einem für sie geeigneten Tarifsatze. 
Die im Tarife unter a. enthaltenen Sätze gelten für große, die unter b. für Mit- 
telstädte, die unter c. für kleine Städte und das platte Land. 
53. 
Erläuterungen. 
1.) Wenn ein Steuerpflichtiger dieser Unterabtheilung von seiner Dienstleistung ein 
festes jährliches Einkommen bezieht, welches, mit Rücksicht auf die Personalsteuer 1ster Un- 
terabtheilung, den ihn treffenden Tarifsatz als unverhältnißmäßig erscheinen läßt; so bleibt 
der Abschätzungsbehörde die Besteuerung in gegenwärtiger Unterabtheilung nach Höhe des für 
die uste Unterabtheilung bestehenden Besteuerungsmaaßstabes nachgelassen. 
2.) Der Vernehmung mit Gewerbesteuer und mit Personalsteuer 5ter Unterabtheilung 
kann Niemand gleichzeitig unterliegen. Wer in Volge seines Erwerbs beiden Steuerkategorien
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment