Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes betreffend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz. (78)
  • No. 79.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes betreffend. (79)
  • No. 80.) Gesetz, die Gleichstellung der Salzpreise betreffend. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Ausführung des wegen Gleichstellung der Salzpreise unterm 24sten December 1845 erlassenen Gesetzes betreffend. (81)
  • No. 82.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs einer Sparcassenanstalt für den Bezirk des Justizamts Hohnstein. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Erledigung eines in Bezug auf die revidirte Taxordnung vom 26sten November 1840 entstandenen Zweifels betreffend. (83)

Full text

(383) 
manten aber ist an die Bezirkssteuereinnahme zurückzugeben, welche dem Reclamanten die 
Entscheidung unter Eröffnung der Gründe derselben, bekannt zu machen und die betreffende 
Ortseinnahme mit der nöthigen Nachricht zu versehen hat. 
&51. Die Reclamation selbst kann auch sogleich von Seiten des Reclamanten in Zu dens. K. 
der Form des gedachten Schema's eingereicht und das Anbringen in möglichster Kürze in 
die erste Colonne der Tabelle eingetragen werden. 
§ 52. Die eingebrachten Strafgelder und Steuernachzahlungen sind, und zwar ohne Zu § 70, 
Abzug, von den Obrigkeiten mittelst Lieferscheins an die Ortssteuereinnahme abzugeben 71 flg. 
und von letzterer auf Grund dieses Lieferscheins in der Rechnung gehörigen Orts in Ein- 
nahme zu bringen. 
§ 53. Den Communen in den Städten und auf dem Lande bleibt endlich, soweit 
es ohne Nachtheil für die Staatscasse und ohne ungleiche und drückende Belastung der 
Steuerpflichtigen geschehen kann, von den Ministerien der Finanzen und des Innern auf 
Ansuchen gestattet, die Gewerbe= und Personalsteuer durch im Voraus festzusetzende Zu- 
schläge zu Aufbringung von Communalabgaben zu benutzen. 
Eintretenden Falls haben daher die Obrigkeiten hierüber, nach vorgängiger Verneh- 
mung mit der Orts-Abschätzungscommission, welche über die Statthaftigkeit und die Höhe 
des Zuschlags ihre Meinung abzugeben hat, Anzeige an die betreffende Kreisdirection zu 
erstatten, worauf letztere, nach vorgän ziger Berathung mit dem Kreissteuerrathe, die Ent- 
schließung der gedachten Ministerien einholen und selbiger gemäß das Weitere verfügen wird. 
Wird die Genehmigung für derartige Communzuschläge ertheilt, so bleibt hierbei der 
Staatscasse ein Vorzugsrecht vor der städtischen Casse dergestalt jederzeit vorbehalten, daß 
die auf Gewerbe= und Personalsteuerbeiträge jedes Steuerpflichtigen erfolgenden ganzen oder 
theilweisen Einzahlungen so lange lediglich auf die gefällige Staatsabgabe abzurechnen sind, 
als der Beitrag zur letztern nicht vollständig entrichtet ist. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am 24 sten December 1845. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Schnabel. 
1845. 
54
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment