Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1853
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, die Erlaubnißertheilung zur Binnenschifffahrt auf der Elbe und den Nachweis der Fertigkeit im Schwimmen als Bedingung der Erlangung des Schifferpatents betreffend; vom 14ten Juli 1853.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Eisenbahn-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

544 
  
  
  
  
  
I H 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Damm des 
« Ausweisung weisungs- 
E des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3.l 4. 5. 6. 
16. Anton Winterl, geboren 1846 und orts- Landstreichen, Königlich bayerisches 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
Schlosser und Eisen- 
dreher, 
Franz Tworschak, 
Bäckergeselle, 
Josef Salaba, 
Tuchmacher und 
Weber, 
Georg Kaplan, 
Handarbeiter, 
Heinrich Bleß, Ar- 
beiter, 
angehörig zu Heilige 
Dreifaltigkeit, Bezirk 
Marburg, Steiermark, 
geboren am 1. Februar 
1853 und ortsange- 
hörig zu Preßburg, 
Ungarn, 
40 Jahre, geboren und 
ortsangehörig zu Lie- 
benau bei Reichenberg, 
Böhmen, 
27 Jahre, geboren und 
ortsangehörig zu Mittel- 
Lichwe, Bezirk Lands- 
kron, Böhmen, 
44 Jahre, geboren zu 
Thyrcourt, Frankreich, 
  
Urbano Fornaro, 
Mechaniker, 
Georg Degen, Tage- 
löhner, 
Jakob Sigrist, Erd- 
arbeiter,. 
  
18 Jahre, geboren zu 
Novare, Stalien, 
30 Jahre, aus Ober- 
wyl, Kanton Baselland, 
Schweiz, 
58 Jahre, aus Nottwyl, 
Kanton Luzern, 
Schweiz, 
Landstreichen und Bet- 
teln, 
desgleichen, 
Landstreichen, Betteln 
und Hehlerei, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und Bet- 
teln, 
desgleichen, 
  
  
  
  
Bezirksamt Gra- 
fenau, 
Königlich bayerisches 
Bezirksamt 
wangen, 
Königlich sächsische 
Kreishauptmann- 
schaft zu Bautzen, 
dieselbe Behörde, 
Kaiserlicher Bezirks- 
präsident zu Metz, 
derselbe, 
Kasserlicher Bezirks- 
präsident zu Kolmar, d 
derselbe, 
Feucht= d 
16. August 
d. J. 
20. August 
. J. 
2. August 
d. J. 
6. August 
d. J. 
19. August 
d. J. 
24. August 
d. J. 
23. August 
. J. 
desgleichen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment