Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1854
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Verordnung, den Beitritt der Großherzoglich Badischen Regierung zu dem zu Eisenach unter dem 11ten Juli 1853 abgeschlossenen Staatsvertrage betreffend; vom 29. April 1854.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 29.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Fürstlichen Regierung älterer Linie zu Greiz getroffenen Uebereinkunft wegen kostenfreier Erledigung von Requisitionen in Criminal- und Polizeistrafsachen; vom 24. März 1854. (29)
  • No. 30.) Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin zum Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereine betreffend; vom 5ten April 1854. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, die Prüfung der Bezirks- und Gerichtsärzte betreffend; vom 31sten März 1854. (31)
  • No. 32.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen kostenfreier Erledigung von Requisitionen in Criminal- und Polizeistrafsachen; vom 10ten April 1854. (32)
  • No. 33.) Decret wegen Bestätigung der anderweit redigirten Statuten des Actienvereins der Societätsbrauerei Dresden; vom 12ten April 1854. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebstelegraphen der Löbau-Zittauer Eisenbahn für die allgemeine telegraphische Correspondenz betreffend; vom 24sten April 1854. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Anwendung der Electricität, des Galvanismus und Electromagnetismus betreffend; vom 11ten März 1854. (35)
  • No. 36.) Verordnung, den Beitritt der Großherzoglich Badischen Regierung zu dem zu Eisenach unter dem 11ten Juli 1853 abgeschlossenen Staatsvertrage betreffend; vom 29. April 1854. (36)
  • No. 37.) Verordnung, eine Ergänzung der Bestimmungen über die Benutzung der Staatstelegraphen betreffend; vom 27sten April 1854. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die portofreie Zusendung von Schriften an die Gerichtsbehörden betreffend; vom 1sten Mai 1854. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Veranstaltung von Landtagswahlen betreffend; vom 8ten Mai 1854. (39)
  • No. 40.) Verordnung, Elbschifffahrtsverhältnisse betreffend; vom 5ten Mai 1854. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, das Concessionsdecret für die Riesa-Jüterbogker Anschlußbahn betreffend; vom 14ten Mai 1854. (41)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(100 ) 
36) Verordnung, 
den Beitritt der Großherzoglich Badischen Regierung zu dem zu Eisenach unter 
dem 11ten Juli 1853 abgeschlossenen Staatsvertrage betreffend; 
vom 29sten April 1854. 
Des Ministerium des Innern macht andurch zur Nachachtung bekannt, daß nunmehr 
auch die Großherzoglich Badische Regierung dem zwischen der Königlich Sächsischen 
und mehreren anderen deutschen Regierungen wegen gegenseitiger Verpflegung erkrankter 
und Beerdigung verstorbener Angehöriger des anderen Staats zu Eisenach unter dem 
1 Iten Juli vorigen Jahres abgeschlossenen Staatsvertrage, wie solcher durch Verordnung 
vom 1 Tten November vorigen Jahres, Seite 265 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes 
vom Jahre 1853 veröffentlicht worden, beigetreten ist. 
Dresden, den 29#sten April 1854. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. von Beust. Eppendorf. 
37) Verordnung, 
eine Ergänzung der Bestimmungen über die Benutzung der Staatstelegraphen 
betreffend:; 
vom 27sten April 1854. 
Mechvem die im § 17 der die Benutzung der Staatstelegraphen betreffenden Allerhöchsten 
Verordnung vom 13ten September 1850 (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 227) 
vorbehaltene Bestimmung darüber, wem in Ansehung der weiter zu eröffnenden Staats- 
telegraphenbüreaus die Entscheidung über eine Seiten der letzteren verweigerte Annahme 
und Beförderung von Privatdepeschen zustehen solle, beziehungsweise auf Grund einer 
deshalb mit der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Vereinbarung, 
dahin erfolgt ist, daß dießfällige Beschwerden hinsichtlich des Telegraphenbüreaus zu Riesa 
an den Kreisdirector zu Dresden oder dessen Stellvertreter, hinsichtlich des Telegraphen- 
büreaus zu Zwickau an den Kreisdirector daselbst oder dessen Stellvertreter, bezüglich des 
Telegraphenbüreaus zu Chemnitz aber an den Amtshauptmann daselbst und, soviel das 
Telegraphenbüreau zu Altenburg betrifft, an den Vorsitzenden des Herzoglichen Mini- 
steriums daselbst zu richten sind; 
So wird Solches zu Jedermanns Nachachtung hiermit bekannt gemacht. 
Dresden, den 2 7sten April 1854. 
Finanz-Ministerium. 
Behr. Opelt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment