Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Decret wegen Concessionirung der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft; vom 23sten April 1855.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten für die Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 29.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend, vom 1sten Mai 1855. (29)
  • No. 30.) Verordnung, veränderte Einrichtungen des Staatsrathes betreffend, vom 29sten Mai 1855. (30)
  • No. 31.) Decret, die Befreiung der Einlage- und Gewinngelder der Landeslotterie von Verkümmerungen betreffend; vom 14ten März 1855. (31)
  • No. 32.) Decret wegen Concessionirung der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft; vom 23sten April 1855. (32)
  • Concessionsbedingungen für das Zittau-Reichenberger Eisenbahnunternehmen.
  • Statuten für die Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft.
  • A. Interimsactie der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft.
  • B. Interimsactie der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft.
  • C. Actie der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft.
  • D. Dividendenschein zur Actie der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft.
  • E. Talon zur Actie der Zittau-Reichenberger Actiengesellschaft.
  • No. 33.) Gesetz, die Abtretung von Grundeigenthum zu nachbenannten Eisenbahnanlagen betreffend; vom 6ten Juni 1855. (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Erbauung einer Eisenbahn von Leipzig an die Sächsisch-Preußische Landesgrenze in der Richtung nach Weißenfels betreffend; vom 7ten Juni 1855. (34)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 84 ) 
f) sein Gutachten über die vom Directorium ihm vorgelegten Gegenstände auf Ver- 
langen demselben zu ertheilen, sowie auch Gutachten ohne Aufforderung des 
Directoriums an selbiges zu geben; nicht minder Anträge an dasselbe zu stellen, 
deren Gewährung man dem Interesse der Gesellschaft angemessen hält; 
8) die zu Erfüllung der ihm nach Inhalt der Statuten obliegenden Pflichten noth- 
wendigen, nach Befinden von seinem Vorsitzenden zu beantragenden Mittheilungen 
von dem Directorium zu verlangen; 
n) über die nach Inhalt der Statuten seiner Zustimmung bedürfenden Gegenstände 
zu beschließen. 
Das Directorium hat dafür Sorge zu tragen, daß der Ausschuß, dessen Vor- 
sitzender oder die durch letzteren ernannten Deputationen in den Stand gesetzt 
seien, von den Beamten der Gesellschaft jederzeit die etwa zu wünschende Auskunft 
in geeigneter Weise zu erhalten. 
Alle diese Rechte — insoweit dabei nicht eine Beschlußfassung des Ausschusses 
erforderlich ist — übt derselbe durch den Vorsitzenden oder durch Deputationen aus. 
Directorium. 
Zweck. 63. Das Directorium, welches gleichzeitig als Directorium der Löbau-Zittauer 
Eisenbahngesellschaft fungirt, hat die Angelegenheiten der Actiengesellschaft allenthalben zu 
verwalten und die letztere nach außen hin allseits zu vertreten. 
Mit dem Zeitpunkte, wo die Constituirung der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesell- 
schaft durch Unterbringung der Actien als erfolgt zu betrachten ist, tritt das Directorium 
der Löbau-Zittauer Eisenbahngesellschaft auch für die Angelegenheiten der Zittau-Reichen- 
berger Eisenbahn in Wirksamkeit, jedoch unter folgenden näheren Bestimmungen: 
Mitgliederzahl. s64. Das Directorium besteht aus drei Mitgliedern und hat seinen Sitz in Zittau. 
Ernennung u. 65. Die Staatsregierung ernennt, unabhängig von der Gesellschaft, ein Mitglied 
Wahl. des gemeinschaftlichen Directoriums, von den zwei anderen Directoren wird der eine von 
dem Ausschusse der Zittau-Reichenberger, der andere von dem Ausschusse der Löbau- 
Zittauer Eisenbahngesellschaft in gesonderten Sitzungen gewählt. 
Befähigung. § 66. Als Directoren können nicht gewählt oder beibehalten werden: 
a)) Diejenigen, welche fallirt oder mit ihren Gläubigern accordirt haben, so lange der 
letzteren vollständige Befriedigung nicht nachgewiesen ist; 
b) Individuen, welche eine entehrende Strafe erlitten haben, oder sonst nach dem Er- 
messen des Ausschusses zur Führung eines solchen Amtes für unwürdig erklärt 
werden;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment