Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (64)
  • Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 304 ) 
  
  
  
Tage 
Gefäng— 
niß. 
Geld. 
Thlr. 
Ngr. 
  
Maaßgabe der Stückzahl des eingehüteten Viehes und des an— 
gerichteten Schadens mit 
bis 
2) Wer unbefugter Weise auf fremden Grundstücen Gine oder 
anderes Federvieh hütet, treibt oder laufen läßt, nach Maaß= 
gabe der Stückzahl und des angerichteten Scadens mit 
bis 
3) Wer Ziegen in fremder Waldung oder sonst auf kremden Grund— 
stücken, wo durch diese Viehgattung ein besonderer Schade an— 
gerichtet werden kann, hütet, treibt oder laufen läßt, für jedes 
Stück mit 
Außer den hier erwähnten Fällen wiro das unbesugte Hüten, 
Treiben oder Laufenlassen von Ziegen nach Nr. 1 dieses Artikels 
bestraft. 
4) Der Hutungsberechtigte, welcher zugleich mit seiner Heerde 
fremdes Vieh auftreibt, wird wegen des letzteren nach den unter 
1, 2 und 3 enthaltenen Bestimmungen bestraft. 
5)) Die unter 1 bis mit 4 getroffenen Bestimmungen leiden auf 
Hirten nicht Anwendung, vielmehr wird jeder Hirt, der sich 
eines Hutungsvergehens schuldig oder 6 matht, bestraft 
mit Gefängniß bis 
6) Wer eine unzurechnungsfähige Person zum Hirten bestell, wird 
wegen der von derselben verübten Hutungsvergehen bestraft, 
als ob er sie selbst verübt hätte (vergl. Nr. 1, 2 und 3 dieses 
Artikels). 
7) Wer an einer ansteckenden Krankheit leidendes Vieh unbefugt 
auf fremde Grundstücke oder auf nicht erlaubten Wegen über 
selbige treibt, über die etwa zugleich nach Nr. 1, 2, 3, 4, 5 
verwirkte Strafe mit Gefängniß bis 
  
28 
  
  
24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment