Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Verordnung, die Publication der Strafprocessordnung betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 71.) Verordnung, die Publication der Strafprocessordnung betreffend; vom 13ten August 1855. (71)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(321) 
Ist der Angeklagte durch ein vor jenem Tage ertheiltes Erkenntniß verurtheilt worden, 
so kann die Wiederaufnahme von der Staatsanwaltschaft, beziehendlich dem Privatankläger, 
aus den im Art. 386, Nr. 4 angegebenen Gründen beantragt werden. 
In Betreff des Antrags des Angeklagten auf Wiederaufnahme einer vor jenem Tage 
beendigten Untersuchung gelten die Vorschriften des Art. 387. 
Ueber den Antrag auf Wiederaufnahme entscheidet, wenn das frühere Erkenntniß von 
einem Appellationsgerichte in erster Instanz oder vom Oberappellationsgerichte gefällt wor— 
den war, das letztere, außerdem das Bezirksgericht desjenigen Bezirks, woselbst die Unter— 
suchung anhängig gewesen. 
Dieselben Bestimmungen gelten auch rücksichtlich der Wiederaufnahme solcher Unter— 
suchungen, welche nach jenem Tage zwar, aber in Folge der Vorschrift im vorigen Artikel 
nach den Grundsätzen des früheren Verfahrens abgeurtheilt worden sind. 
Im Uebrigen leiden bei der Wiederaufnahme früherer Untersuchungen die Bestimmun— 
gen der Strafproceßordnung, insbesondere auch des Art. 391 Anwendung. 
VII. Die zeitherigen gesetzlichen Bestimmungen über das Untersuchungsverfahren wer— 
den, soweit nicht vorstehend etwas Anderes bestimmt ist, hierdurch aufgehoben. 
VIII. Ueber die Anwendung der Strafproceßordnung auf die Fälle eines strafgericht— 
lichen Verfahrens gegen Mitglieder des Hauses Schönburg wird, soweit hierbei die receß— 
mäßigen Verhältnisse in Frage kommen, nur nach Einvernehmen und mit Einverständniß 
desselben, seiner Zeit Bekanntmachung erfolgen. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung eigenhändig unterschrieben und Unser König— 
liches Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, den 13ten August 1855. 
Johann. 
Dr. Ferdinand Zschinsky. 
  
50
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment