Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 81.) Verordnung, die Publication des Militärstrafgesetzbuchs betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Militärstrafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 81.) Verordnung, die Publication des Militärstrafgesetzbuchs betreffend; vom 13ten August 1855. (81)
  • Militärstrafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(580 ) 
bis zu zweimonatlichem strengen Arreste, wenn aber die Verehelichung ungeachtet der Ver— 
weigerung der Erlaubniß erfolgt ist, mit strengem Arreste oder Militärarbeitsstrafe zweiten 
Grades bis zu vier Monaten zu belegen. 
Gegen Offiziere, welche, ohne die erforderliche Genehmigung des Königs nachgesucht 
zu haben, eine eheliche Verbindung eingehen oder nach Versagung der Genehmigung sich 
dennoch verehelichen, tritt Festungsarrest dritten oder zweiten Grades bis zu acht Monaten 
ein. Zugleich zieht das Vergehen Dienstentlassung nach sich. 
170. 
Vernachlässtgung der Aufsicht über Niedere. 
Obere, welche sich in der vienstmäßigen Beaufsichtigung der Niederen, oder in Aus- 
übung ihrer Strafgewalt nachlässig bezeigen, sind, insofern nicht ohnehin die Strafe der 
Begünstigung oder eine noch härtere Strafe gegen sie eintritt, einer Disciplinarstrafe unter- 
worfen, im Rückfalle aber mit strengem Arreste bis zu zwei Monaten oder Festungsarrest 
zweiten Grades bis zu drei Monaten zu bestrafen. Diese letztere Strafe kann bei wieder- 
holtem Rückfalle noch durch Degradation, beziehendlich Dienstentlassung verschärft werden. 
8171. 
Vergehen im Wachdienste. 
Wer auf dem Schildwach= oder Piketposten seine Instruction durch vorschriftwidriges 
Einlassen in Gespräche, Niedersetzen, Ueberschreitung des Postenbezirks, Tabakrauchen, Ver- 
tauschung des Postens oder sonst auf eine im Nachfolgenden nicht besonders ausgehobene 
Weise verletzt, ist einer Disciplinarstrafe bis zur Höhe des einwöchentlichen mittlen Arrests 
unterworfen. 
§ 172. 
Gegen diejenigen, welche auf dem Posten 
1) sich niederlegen, oder 
2) schlafen, oder 
3) durch Abfeuerung des Gewehrs oder sonst falschen Lärmen erregen, 
findet einwöchentlicher mittler bis zu vierwöchentlichem strengen Arrest Statt. 
8 173. 
Wer von dem ihm angewiesenen Posten eigenmächtig abgeht, oder denselben nicht 
antritt, ist: 
10 im Friedenszustande mit strengem Arreste von einer Woche bis Militärarbeitsstrafe 
zweiten Grades von sechs Mongten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment