Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Gesetz, die Tagegelder und Reisekosten der Civilstaatsdiener betreffend; vom 15. März 1880.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 16.) Gesetz, das Statut für die Universität Leipzig betreffend; vom 15. März 1880. (16)
  • No. 17.) Bekanntmachung, das Statut für die Universität Leipzig betreffend; vom 15. März 1880. (17)
  • No. 18.) Gesetz, das Dienstverhältnis der Richter betreffend; vom 20. März 1880. (18)
  • No. 19.) Gesetz, das Amtsleid der Rechtsanwälte betreffend; vom 22. März 1880. (19)
  • No. 20.) Gesetz, die Tagegelder und Reisekosten der Civilstaatsdiener betreffend; vom 15. März 1880. (20)
  • No. 21.) Gesetz, die Abänderung einer Bestimmung der Revidirten Städteordnung und Landgemeindeordnung, sowie weitere Besteuerung des Wanderlagerbetriebes betreffend; vom 23. März 1880. (21)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)

Full text

— 42 — 
87. 
Vergütung außergewöhnlichen Aufwands. 
Erfordert eine Dienstreise einen außergewöhnlichen Kostenaufwand, so kann durch 
Verfügung des betreffenden Ministeriums der Tagegeldersatz angemessen erhöht werden. 
l 
Anfang und Ende der Dienstreise. 
In der Kostenberechnung ist stets Anfang und Ende der Dienstreise nach Tag und 
Stunde zu bemerken, widrigenfalls für den Tag der Dienstreise oder für den ersten 
und letzten Tag derselben die Tagegelder nur nach dem halben Satze gewährt werden. 
Falls die Abreise vom Wohnorte oder die Rückkehr nach demselben mit Eisenbahn 
oder Dampfschiff, oder mittelst Fahrpost erfolgt, ist für den Zugang oder Abgang 
jedesmal und ohne Unterschied, ob in der Wirklichkeit eine größere oder geringere Zeit 
dazu erforderlich gewesen ist, eine Stunde in Anrechnung zu bringen. 
III. Neisekosten. 
A. Bei Bienstreisen auf Eisenbahnen oder Bampfschiffen. 
l 9. 
Vergütungsweise. 
An Reisekosten erhalten bei Dienstreisen, welche auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen 
gemacht werden können: 
1. die den Abstufungen I bis mit IV angehörigen Beamten den Betrag des tarif- 
mäßigen Tourbilletpreises für die Fahrt in erster Klasse des Dampfwagens 
oder Dampfschiffes. Hat einer dieser Beamten einen Diener auf die Reise mit- 
genommen, so kann er für denselben den Betrag des tarifmäßigen Tourbillet- 
preises für die Fahrt dritter Klasse des Dampfwagens oder zweiter Klasse des 
Dampfschiffes in Ansatz bringen; 
2. die den Abstufungen V bis mit VIII angehörigen Beamten den Betrag des tarif- 
mäßigen Tourbilletpreises für die Fahrt in II. Klasse des Dampfwagens oder 
I. Klasse des Dampfschiffes; 
3. die der Abstufung IX angehörigen Beamten den Betrag des tarifmäßigen Tour- 
billetpreises für die Fahrt in III. Klasse des Dampfwagens oder II. Klasse des 
Dampfschiffes. 
Bei der Fahrt mit einem Eisenbahnzuge, welcher keine III. Wagenklasse führt, 
passirt der Ansatz des Betrages des tarifmäßigen Tourbilletpreises für die Fahrt in 
II. Klasse anstatt des vorstehend vorgeschriebenen Ansatzes für die Fahrt in III. Klasse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment