Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1887
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
53
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Verordnung, die Anwendung der §§. 3 und 21 des Gesetzes vom 8. März 1838 betreffend.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 22.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Ehrenfriedersdorf betreffend. (22)
  • No. 23.) Verordnung, die Anwendung der §§. 3 und 21 des Gesetzes vom 8. März 1838 betreffend. (23)
  • No. 24.) Verordnung, die Beschränkung des Verkaufs von Fleisch kranker Thiere betreffend. (24)
  • No. 25.) Bekanntmachung, die Verlegung der Münze betreffend. (25)
  • No. 26.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung der nachgebrachten Eisenbahn betreffend. (26)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

— 72 — 
Nr. 23. Verordnung, 
die Anwendung der 88 3 und 21 des Gesetzes vom 8. März 1838 
betreffend; 
vom 7. Mai 1887. 
Mit Allerhöchster Genehmigung und ständischer Ermächtigung und nachdem auch hin— 
sichtlich der Anlagen für die evangelisch-lutherische Kirche das evangelisch-lutherische 
Kirchenregiment und die Landessynode ihre Zustimmung ertheilt haben, wird bestimmt, 
daß die §§ 3 und 21 des Gesetzes, einige Bestimmungen über die Verpflichtung der 
Kirchen= und Schulgemeinden zu Aufbringung des für ihre Kirchen und Schulen erforder- 
lichen Aufwandes betreffend, vom 8. März 1838 in Zukunft dahin anzuwenden sind, 
daß — soweit nicht besondere gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, und insbesondere 
unbeschadet der gesetzlichen Vorschriften, wonach zu den Kirchenanlagen einer Kirchen- 
gemeinde Bekenner eines dieser Kirchengemeinde fremden Glaubens und zu den Schul- 
anlagen der Schulgemeinde der Mehrheit eines Ortes Mitglieder der Schulgemeinde 
einer confessionellen Minderheit dieses Ortes nur nach ihrem innerhalb des Kirchen= oder 
Schulbezirks gelegenen Grundbesitze zuzuziehen sind — 
a) in entsprechender Anwendung der Vorschriften in § 27 der Revidirten Städte- 
ordnung und in § 18 der Revidirten Landgemeindeordnung die Mitleidenheit 
an den Kirchen= und Schullasten wegen Gewerbebetriebs in der Regel nur 
dort, wo die gewerbliche Niederlassung besteht, in Anspruch genommen und, wenn 
ein Gewerbebetrieb ständig in mehreren Kirchen= oder Schulbezirken stattfindet, 
in jedem dieser Bezirke ein verhältnißmäßiger Beitrag zu den Kirchen= und Schul- 
lasten gefordert werden kann, und 
b) auch juristische Personen unter den in den obengedachten Gemeindeordnungen 
über die Zuziehung solcher Personen zu den Gemeindeanlagen enthaltenen Vor- 
aussetzungen der Verpflichtung unterliegen, zu den Kirchen= und Schullasten 
beizutragen. 
Nach erlangter Zustimmung der Oberlausitzer Provinzialstände findet diese Verord- 
nung auch für die Oberlausitz Anwendung. 
Dresden, den 7. Mai 1887. 
Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. 
v. Gerber. 
Götz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment