Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Landtags-Verhandlungen - Achte Fortsetzung.
  • Acht und vierzigste Sitzung am 19. Februar 1821.
  • Neun und vierzigste Sitzung am 20sten Februar 1821.
  • Fünfzigste Sitzung am 21sten Februar 1821.
  • Ein und fünfzigste Sitzung am 22sten Februar 1821.
  • Zwey und fünfzigste Sitzung am 23ten Februar 1821.
  • Drey und fünfzigste Sitzung am 24sten Februar 1821.
  • Berichtigung zu Seite 146.
  • Beylage zu No. 10. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

196 
steuer-Quote für jeden einzelnen Landestheil, 
Grundsätze zur Anwendung gekommen wären, 
welche für einzelne neue Gebietstheile nachthei- 
ligere Resultate hätten erwirken müssen, als 
der Landtag hätte wollen können: Beson= 
ders auffallend waren die für die vormalige 
Grasschaft Blankenhayn und für die vor- 
mals Reichs-Ritterschaftlichen Besitzungen, 
ausgeworfenen Summen der neuen Grund- 
steuer. Als wahrscheinlicher Grund hiervon 
wurde besonders der Umstand angeführt, daß 
bev den bonitirten Probefluren die, außer den 
Steuern, auf den Grundstücken haftenden 
Real-Lasten, nicht in Abzug gekommen wä- 
ren, welches, (wenn der Grundsatz, daß sol- 
ches bey einer neuen Bonitirung nicht gesche- 
hen könne, auch an sich richtig seyn möge) bey 
der Ausmittelung des Verhältnisses zu den 
Alt-Weimarischen Vanden, erforderlich gewe- 
sen sen, weil in diesen jene Lasten allerdings 
mit berücksichtiget worden wären; daher wer- 
de, um dieses Verhältniß ohne Beeinträchti- 
gung für die neuen Landestheile richtig herzu- 
stellen, es nothwendig werden, daß nach den 
strengeren Grundsätzen (ohne Berücksichtigung 
der Real-Lasten) noch einige Probefluren in 
den alten Landen bonitirt, und darnach der 
Steuerbetrag der alten Lande zu acht Grund- 
steuern erhöht oder die für die neuen Districte 
jetzt gefundene Steuer-Quote im Verhältniß 
gemindert werde, wenn man diese Minderung 
nicht sogleich durch Abzug der Real-Lasten an 
Zinsen rc. in den neuen Landen eintreten lassen 
wolle. — Endlich wurden noch die, bey ein- 
zelnen Districten besonders auffallende, Ver- 
schiedenheit der im Jahre 1810. berichtigten 
Duoten von den im Jahre 1877. berechneten, 
bemerklich gemacht. Mit mehreren einzel- 
nen Ausstellungen gegen die zulehztt aufgefun- 
denen Summen, deren Grund oder Ungrund 
nicht sogleich übersehen werden konnte, verfloß 
die Sitzungêzeit. 
  
  
Funfzigste Sitzung 
den 21sten Februar 1821. 
Gegenwaͤrtig 27. Abgeordnete: 
Nach erfolgter Vorlesung der Erklärungs-= 
schrift, die Ablößbarkeit der Hand- 
und Spann-Frohnen betreffend (Bey- 
lage 0O.) wurden die Verhandlungen über 
die Grundsteuer-Verhältnisse der 
neuen Landeötheile fortgeseht. Auch 
in Hinsicht der vormals Hessischen Gebieksthei- 
le kam eine nochmalige Revisson in Antrag, 
weil auch für diese Landeotheile die Resultate 
sehr hoch ausgefallen und bey der Revision 
von 1819. vielleicht nicht alle Rücksichten hin- 
länglich beobachtet worden wären. 
Dias Directorium, obgleich das Auffallen- 
de einzelner Ansätze nicht verkennend, machte 
darauf aufmerksam, daß eine neue Revislon 
für einzelne Theile leicht noch nachtheiliger 
ausfallen könne, daß etwas Vollkommenes 
nicht zu erreichen sep, dennoch aber die alsbal- 
dige Einfuhrung gleichmäßiger Grundbesteue- 
rung nothwendig wäre und einzelne neue Lan- 
destheile die nothwendige Erhöôhung ihrer 
Grundabgaben den alten Landen nicht zur Last 
legen könnten. 
Dagegen wurde der Antrag, daß zunächst 
noch einige Probefluren in den alten Landen 
benitirt werden mochten, wiederholt, diesem 
aber mit den Erläuterungen widersprochen, 
auf welche vorsichtige Weise die Taratoren, 
bey den Probefluren der neuen Lande mit den 
Grundsätzen der Revisiono-Instruction und 
deren Anwendung auf bonitirte Grundstücke 
in den alten Landen, vertraut gemacht wor- 
den; daher man sich auf jenen, nur einen 
neuen Verzug bewirkenden, Vorschlag nicht 
eher einlassen könne, bis Fehler nachgewiesen 
wären, welche bey der Probe-Bonitirung in 
den neuen Landen sollten begangen worden 
seyn: denn wenn auch beym ursprunglichen Bo- 
nitiren der alten Lande in einigen Fluren die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment