Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Beamte der Staatseisenbahnverwaltung betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für Beamte der Staatseisenbahnverwaltung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 13.) Verordnung, die Ermittelung der Anbauflächen betreffend. (13)
  • No. 14.) Verordnung, eine Aenderung der Ausführungsverordnung zur Gewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Erbauung einer elektrischen Straßenbahn von Dresden nach Kötzschenbroda betreffend. (15)
  • No. 16.) Verordnung, die ärztlichen Bezirks- und Kreisvereine und die pharmazeutischen Kreisvereine betreffend. (16)
  • No. 17.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugniß zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend. (17)
  • No. 18.) Dritter Nachtrag zu den Ausführungsvorschriften vom 26. September 1885 (G.- u. V.-Bl. S. 110 flg.), die Unfallversicherung betreffend. (189)
  • No. 19.) Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Beamte der Staatseisenbahnverwaltung betreffend. (19)
  • Prüfungsordnung für Beamte der Staatseisenbahnverwaltung.
  • No. 20.) Bestimmungen über militärische Hülfskommandos bei öffentlichen Nothständen. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, anderweite Ausführungsvorschriften zu dem Reichsgesetze über die Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung vom 28. Mai 1885 (R.-G.-Bl. S. 159 flg.) für den Bereich der Sächsischen Heeresverwaltung betreffend. (21)
  • Vorwort zu den Ausführungsvorschriften gemäß §. 109 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 für den Bereich der Sächsischen Heeresverwaltungen. (k. A.)
  • No. 22.) Bekanntmachung, die Konzessionirung der Feuerversicherungs-Genossenschaft Deutscher Buchdrucker in Leipzig betreffend. (22)
  • No. 23.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für eine Verlegung der Staatseisenbahnlinie Hainsberg-Kipsdorf betreffend. (23)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 89 — 
de ster und im elektrotechnischen Dienste 
und 
8. bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen zur Prüfung der übrigen in 81 
genannten Beamten. 
§ 5. Vorsitz in der Prüfungskommission. 
Den Vorsitz in der Prüfungskommission führt, soweit dieselbe bei der General= 
direktion der Staatseisenbahnen gebildet ist, ein dazu vom Generaldirektor berufenes 
Mitglied oder ein Hülfsarbeiter der Generaldirektion, in allen übrigen Fällen ein hierzu 
von der Generaldirektion ernannter Oberbeamter. 
§ 6. Zahl der Mitglieder der Prüfungskommission. 
Bei Prüfung von Stationsassistenten und Stationsverwaltern I. Klasse, Bahn- 
verwaltern, Oberwerkmeistern, Vorständen von Betriebs-Elektrizitätswerken, Betriebs- 
sekretären und Technischen Betriebssekretären hat die Kommission aus 5 Mitgliedern zu 
bestehen, in allen übrigen Fällen aus 3 Mitgliedern. 
§ 7. Gesuche um Zulassung zur Prüfung. 
Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind unter Nachweis der Erfüllung der allge- 
meinen sowie der für die betreffenden Beamtenstellen festgesetzten besonderen Bedingungen 
auf dem Dienstwege mit gutachtlicher Aeußerung der Dienstvorgesetzten an die in § 4 
bezeichnete Stelle einzureichen, bei welcher die Prüfungskommission gebildet ist und 
welche über die Zulassung zur Prüfung entscheidet. 
§ 8. Prüfung im allgemeinen. 
(1.) Die Prüfung besteht mit Ausnahme der in folgendem Absatze 2 erwähnten und 
der Fälle, in denen eine praktische Prüfung erforderlich ist, aus einer schriftlichen und 
einer darauf folgenden mündlichen Prüfung. Demgemäß ist bei Wiederholung einer 
Prüfung (§ 12) auch die schriftliche Prüfung ohne Rücksicht darauf, ob die erste genügte 
oder nicht, zu wiederholen. 
(2.) Für Wächter, Bahnwärter, Packer, Weichenwärter II. Klasse, Portiers und 
Telegraphenwärter ist bei Entschließung auf das Gesuch um Zulassung zur Prüfung 
zugleich darüber zu befinden, ob es nach Maßgabe der bereits nachgewiesenen Schul- 
kenntnisse des Bewerbers einer schriftlichen Prüfung überhaupt bedarf. Die in dieser 
Beziehung gefaßte Entschließung ist bei Zuweisung des Bewerbers der Prüfungs- 
kommission zugleich zu eröffnen. 
13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment