Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 54.) Verordnung, die silbernen Zwanzigpfennigstücke betreffend.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Ausführungsbestimmungen zu den Verordnungen des Reichskanzlers betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika vom 28. Januar 1909 und betr. die Schaffung kommunaler Verbände in Deutsch-Südwestafrika vom 5. und 25. Februar 1909.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ergänzung der Verordnung vom 15. Dezember 1905, betr. die Einwanderung in das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Errichtung der Dienststelle eines Eisenbahnkommissars in Duala für den Bau und Betrieb der Nordbahn und der Mittellandbahn.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Verhütung und Bekämpfung ansteckender gemeingefährlicher Krankheiten.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen im Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea.
  • Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

verzeichnis der von den 
G 724 20 
  
Nummer 
der 
Stamm- 
rolle 
Laufende 
Nummer 
Voller Name des 
Arbeiters 
Geschlecht 
ut Rũcabeförderung in die heimat 
Alter 
Aus- 
bedunge- 
ner 
Monats- 
lohn 
Tag 
der An- 
werbung 
Danuer 
der 
Verpflichtung 
  
  
  
  
  
  
  
  
Es wird die Erlaubnis erteilt, die in vorstehender Liste Spalte 3 aufgeführten Personen 
(Ort. Datum.) 
Stammrolle für angeworbene 
  
Nummer 
der 
Stamm--- 
rolle 
Laufende 
Nummer 
  
Voller Name des 
Arbeiters 
Geschlecht 
Alter 
Aus- 
bedunge- 
ner 
Monats- 
lohn 
  
Tag 
der An- 
werbung 
Dauer 
der 
Verpflichtung 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Über die Anteile sind Anteilscheine auszugeben. 
Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft 
hat in der Hauptversammlung vom 29. Juni 1909 folgende, von der Aussichtsbehörde genehmigten 
Satzungsänderungen beschlossen: 
§* 5 erhält folgende Fassung: 
Dieselben lauten auf den Inhaber. 
§& 6 erhält folgende Fassung: 
Mitglieder der Gesellschaft sind die Eigentümer der folgenden vollgezahlten bzw. als voll- 
gezahlt geltenden Anteile: 
7 Stück zu 
4 - - 
5 - - 
1 
7992 
200 %. 
500 
900 
1000 
1 400 7 
1 200 = 
2 500 
900 
7994 000 
  
8 000 000 ./7. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment