Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 58.) Gesetz, die Feststellung der Unschädlichkeit bei den Landrenten und den Landeskulturrenten betreffend.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 56.) Verordnung an sämtliche Staatskassen, die Reichskassenscheine von 1882 und 1899 betreffend. (56)
  • No. 57.) Verordnung die Behandlung der noch im Umlauf befindlichen Eintalerstücke deutschen Gepräges betreffend. (57)
  • No. 58.) Gesetz, die Feststellung der Unschädlichkeit bei den Landrenten und den Landeskulturrenten betreffend. (58)
  • No. 59.) Gesetz, die Grundrenten- und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, einen Nachtrag (1) zur Besoldungsordnung betreffend. (60)
  • No. 61.) Gesetz über das höhere Mädchenbildungswesen. (61)
  • No. 62.) Gesetz über Gemeindeverbände. (62)
  • No. 63.) Bekanntmachung, neue Landwehrbezirkseinteilung für das Königreich Sachsen betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Teilung der Amtshauptmannschaft Chemnitz und die Errichtung einer Amtshauptmannschaft zu Stollberg betreffend. (64)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 130 — 
§ 27. Die Vorschriften der 88 21 bis 24 finden keine Anwendung auf 
Lasten des öffentlichen Rechtes sowie auf die Ablösungsrenten, die unmittelbar 
an den früheren Inhaber des abgelösten Rechtes zu zahlen sind. 
Die Vorschrift des § 21 findet keine Anwendung auf Hypotheken, Grund- 
schulden oder Rentenschulden, die für die landständische Bank des Königlich 
Sächsischen Markgraftums Oberlausitz oder für den erbländischen ritter- 
schaftlichen Kreditverein im Königreiche Sachsen eingetragen sind. 
Die Vorschriften der §9§ 22, 24 sind auf Landrenten und Landeskultur- 
renten nicht anzuwenden. Auch findet bei ihnen die Feststellung der Unschäd- 
lichkeit nach den §§ 23, 25, 26 nur dann statt, wenn der Eigentümer des Grund- 
stücks bei dessen Teilung die Mitverhaftung der Trennstücke auf einen Teil der 
Landrente oder der Landeskulturrente beschränken will. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 16. Juni 1910. 
Friedrich August. 
S Dr. Wilhelm v. Rüger. 
Dr. Viktor v. Otto. 
  
Nr. 59. Gesetz, 
die Grundrenten- und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden 
betreffend; 
vom 17. Juni 1910. 
Wagn, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen hierdurch in Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse der Stadt Dresden 
mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
8 1. (1) Das Ministerium des Innern ist ermächtigt, eine Verfassung der Grund- 
renten= und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden zu genehmigen, der zufolge diese 
eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechtes sein soll. Durch die Genehmigung er- 
langt die Anstalt die Rechtsfähigkeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment