Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 96.) Verordnung zur Ausführung des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910.
Volume count:
96
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 96.) Verordnung zur Ausführung des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910. (96)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

Zu § 410 
Abs. 1. 2. 
Zu § 412. 
32 
(s) Den Berginspektionen werden nach Bedarf wissenschaftlich gebildete Hilfs- 
beamte (Bergassessoren, Bergreferendare) und zu Befahrungen, Besichtigungen und 
Erörterungen Einfahrer beigegeben. 
(4) Das Bergamt bestimmt, welcher Berginspektion Bergwerke, die außerhalb 
obiger Abgrenzung liegen, unterstehen; es entscheidet Zweifel über die Zuständigkeit 
der Berginspektionen und kann in geeigneten Fällen Abweichungen von Vorstehendem 
anordnen, insbesondere einzelnen Berginspektionsbeamten bestimmte Geschäfte außer- 
halb ihres Aufsichtsbezirkes übertragen. 
§223. Von den Mitgliedern des Bergamts muß wenigstens eines die Fähigkeit 
zum Richteramte haben. 
§ 224. Das Bergamt benutzt als Amtsblatt in Angelegenheiten eines oder 
mehrerer einzelner Bergwerke das Amtsblatt der Ortsverwaltungsbehörde dieser 
Bergwerke. 
§ 225. (u) Erklärungen an das Bergamt, an ein Bergschiedsgericht oder an den 
Gerichtsschreiber eines Bergschiedsgerichts können auch in denjenigen Fällen, in 
welchen sich dies nicht schon aus § 244 Abs. 3 des Gesetzes und § 142 Abs. 5, § 143 
Abs. 1 dieser Verordnung ergibt, an eine Berginspektion abgegeben werden; als Zeit- 
punkt der Erklärung gilt alsdann der Zeitpunkt der Abgabe der Erklärung an die Berg- 
inspektion. 
(2) Abs. 1 gilt nicht für die Erklärungen, die den Erwerb oder die Aufgabe eines 
verliehenen Bergbaurechts oder einer Schurferlaubnis zum Gegenstande haben. 
§ 226. (1) Der Rekurs nach § 410 des Gesetzes wirkt in den Fällen des Ab- 
schnitt V Kapitel I des Gesetzes nicht aufschiebend; ausnahmsweise kann angeordnet 
werden, daß er eine solche Wirkung habe. In anderen Fällen wirkt er aufschiebend; 
bei Gefahr im Verzuge kann angeordnet werden, daß er nicht aufschiebend wirke. 
(2) Die Anordnung kann bei Erlaß der Entscheidung oder, und zwar auch durch 
das Finanzministerium, nachher getroffen werden. 
(3) In den Fällen des Abschnitt V Kapitel I des Gesetzes kann das Bergamt 
schon in der Entscheidung darauf hinweisen, daß ein Rekurs nicht aufschiebend wirken 
würde. 
(4) Auch wenn der Rekurs aufschiebend wirkt, darf der, gegen den die ange- 
fochtene Anordnung erlassen ist, nichts vornehmen, wodurch deren spätere Ausführung 
erschwert oder verhindert wird. "“ 
8227. (1) Allgemeine Bergpolizeivorschriften werden vom Bergamt durch ein- 
maligen Abdruck im „Dresdner Journal“ bekannt gemacht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment