Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 22.) Bekanntmachung, die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfs des Landeskulturrats betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 16.) Verordnung, den Waffengebrauch der staatlichen Forstschutzbeamten und ihr Verhalten bei Unruhen betreffend. (16)
  • No. 17.) Verordnung, die Erweiterung der Strafbefugnisse des derzeitigen Gemeindevorstandes von Rodewisch betreffend. (17)
  • No. 18.) Gesetz über die Einwirkung von Armenunterstützung auf öffentliche Rechte. (18)
  • No. 19.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes, die Handels- und Gewerbekammern betreffend, vom 4. August 1900 (G.- u. V.-Bl. S. 865 flg.) (19)
  • No. 20.) Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Ausnahmestellung der Städte Zittau und Meißen für den Bereich des Wassergesetzes vom 12. März 1909 betreffend. (21)
  • No. 22.) Bekanntmachung, die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfs des Landeskulturrats betreffend. (22)
  • No. 23.) Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend. (23)
  • No. 24.) Verordnung, Abänderungen des der Verordnung vom 17. Juni 1887 (G.- u. V.-Bl. S. 80.) beigefügten Auszugs aus der Dienstvorschrift über Marschgebührnisse bei Einberufungen zum Dienst, sowie Entlassungen betreffend. (24)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 63 — 
Nr. 22. Bekanntmachung, 
die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfs des Landeskulturrats 
betreffend; 
vom 1. April 1910. 
Das Ministerium des Innern hat für das laufende Jahr die Erhebung von 
Beiträgen zur Deckung des Bedarfs des Landeskulturrats gemäß dem Gesetze 
vom 30. April 1906 (G.= u. V.-Bl. S. 98) genehmigt und deren Höhe nach 
Gehör des Landeskulturrats auf 
!/2 Pfennig 
von jeder beitragspflichtigen Grundsteuereinheit festgesetzt. 
Diese Beiträge sind mit dem zweiten diesjährigen Grundsteuertermine zu 
entrichten. 
Dresden, am 1. April 1910. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Seifert. 
Nr. 23. Verordnung, 
eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; 
vom 9. April 1910. 
W, Friedrich August, ven GO T# Gnaden könig 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verkünden hiermit, daß Wir auf grund der Bestimmung in 3 63 unter Nr. 14 der 
Verfassungsurkunde 
den Rittergutsbesitzer Dr. phil. Arthur Becker auf Kötteritzsch 
zum Mitgliede der Ersten Kammer der Ständeversammlung ernannt haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment