Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_reich_bismarck_1893
Title:
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Wien
Publishing house:
Bibliographisches Institut
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Das Deutsche Reich von 1871---1878.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
7. Ende und Ergebnisse des Kulturkampfes (1875).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XI. Jahrgangs 1883.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • 1. Eisenbahn-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

240 
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum 
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
- des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. 
E□# 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Josef Chinsky alias40 Jahre, aus Potjeschie, Be-[Landstreichen, Königlich preußischer Re-9. Juli d. J. 
Trotowiel, Arbeiter, zirk Chrudim, Böhmen, gierungs * Präsident zu 
Breslau, 
3. Franz Gramer, Schuh-geboren am 12. Mai 1866 Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-26. Mai d. J. 
macher, zu Weckelsdorf, Bezirk ierungs = Präsident zu 
Braunau, Böhmen, iegnit, 
4. Gustav Czech, Bäcker-geboren am 2. August 1850, desgleichen, derselbe, 8. Juni d. J. 
geselle, aus Carlsthal bei Jägern- 
dorf Oesterreichisch-Schlesien, 
5. Abrahem Balitzer, Ar. 20 Jahre, aus Krakau, Ga- Landstreichen, derselbe, 11. Juni d. J. 
eiter, izien, 
6. Jakob Micklas, Schuh-geboren am 1. Mai 1854 |Landstreichen und Betteln, derselbe, 26. Juni d. J. 
machergeselle, zu Brunnow, Bezirk Un- 
garisch-Brod, Mähren, 
7. Peter Malen recte Petter geboren am 11. November-desgleichen, Königlich preußische Land-16. Juli d. J. 
Malmsten, Schmiede.844 zu Hör, Bezirk Skone, drostei zu Hannover, 
geselle. Schweden, 
8. Carl Johann Elmström 81 Jahre, aus Nöbbeled,Landstreichen, Königlich preußische Land-[7. Juli d. I 
Müllergeselle, Schweden, drostei zu Stade, 
9. Emil Singer, Bäcker, 19 Jahre, aus Aussee, Bezirk Landstreichen und Betteln. Königlich preußische Re. 6. Juni d. J. 
Hohenstadt, Mähren, gierung zu Cassel, 
10. Martha Stadelwieser,54 Jahre, aus Stanz, Tyrol,Landstreichen, Königlich preußische Re.26. Juni d. J. 
Tagelöhnerin, gierung zu Wiesbaden, 
11. Franz Görblich, Bau-33 Jahre, geboren zu Thal-desgleichen, dieselbe Behörde, 13. Juli d. J. 
techniker, berg, Bezirk Graz, Steier- 
mark, 
12. Anton Jansen, Arbeiter, 4 Jahre, aus Bergh, Pro-Trunk und Müßiggang (§. 361 Königlich preußische Re-#29. Mai d. J. 
vinz Gelderland, Nieder- Ziff. 5 des Strafgesetzbuchs)ierung zu Arnsberg, 
lande, 
13. Jan Lambert Jenkens, geboren am 13. Mai 1846 Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Re-8. Juni d. J. 
Schreiber, zu Eysden, Provinz Limburg, gierung zu Aachen, 
Niederlande, ebendaselbst 
ortsangehörig, 
14. Heinrich Patzak, Hand-geboren am 28. Mai 1854 desgleichen, Königlich sächsische Kreis.12. Juni d. J. 
arbeiter, zu Ketzelsdorf, Bezirk Kö- hauptmannschaft zu 
niginhof, Böhmen, eben- Leipzig, 
daselbst ortsangehörig, 
15.Daniel Dechaume, An-geboren am 3. Januar 1830 Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi11. Juli d. J. 
erschienen. 
  
streicher, 
zu Vienne, Departement 
de l'Isoͤre, Frankreich, 
  
  
  
dent zu Metz, 
  
  
Deas im Central-Blatt Nr. 52, Jahrgang 1882, angekündigte Hauptregister zu dem Central- 
Blatt für das Deutsche Reich für die Jahre 1873 bis 1882 ist in Carl Heymanns Verlag in Berlin W. 
Dasselbe zerfällt in zwei Abtheilungen, von denen die I. Abtheilung das allgemeine General- 
register und als Anhang Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen, die II. Abtheilung ein 
alphabetisches Verzeichniß der im Central-Blatt publizirten Ausweisungen von Ausländern aus dem Reichs- 
gebiete in tabellarischer Form enthält, und ist zum Preise von 1,50 J/¾ für jede Abtheilung und von 3 
für das ganze Register durch die Verlags-Buchhandlung, sämmtliche Sortiments-Buchhandlungen, sowie durch 
das Kaiserliche Post-Zeitungsamt zu beziehen. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment