Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915. (23)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

Durchsicht 
schriftlicher 
Arbeiten. 
Ferien- 
arbeiten. 
Verkehr mit 
dem 
Elternhause. 
— 150 —1 
§ 91. Die Durchsicht und Wertung der von den Schülern in Reinschrift als 
Klassen= oder Hausarbeit gelieferten Arbeiten seitens des Lehrers hat mit größter 
Gewissenhaftigkeit, die Rückgabe baldigst und in der Regel so zu geschehen, daß die 
Arbeiten der ganzen Klasse gleichzeitig zurücka#egeben werden. Soweit als möglich 
sei die Korrektur Anleitung zur Selbstkorrektur; die nach bestimmten Gesichtspunkten 
(Gruppierung der Fehler u. a.) erfolgende Besprechung der Arbeiten, die mit der 
ganzen Klasse vorzunehmen und nicht zu lang auszudehnen ist, sei Anleitung und Er- 
munterung zum Weiterstreben. Die Arbeiten müssen den Zeitpunkt der Abgabe und 
der Durchsicht tragen. 
§ 92. Ferienarbeiten sind auch in der Form größerer laufender Arbeiten für 
den ersten Schultag unzulässig; doch bleibt es dem Lehrer im Einvernehmen mit dem 
Direktor überlassen, Ratschläge zu nützlicher Selbstbeschäftigung zu erteilen, ohne daß 
eine Prüfung nachfolgt. 
§ 93. (1) Zur Erleichterung des Verkehrs zwischen dem Seminare und dem 
Elternhause haben die Klassenlehrer einmal wöchentlich im Seminargebäude oder in 
ihren Wohnungen eine Sprechstunde abzuhalten, deren Zeit den Schülern mitzuteilen 
ist. Unterredungen sind in den Pausen nur in dringenden Fällen, während der 
Unterrichtsstunde des Lehrers aber überhaupt nicht zulässig. 
(2) Der Direktor hält an allen Schultagen eine Sprechstunde ab. 
(8) Von jedem bedeutenderen Nachlassen in den Leistungen des Schülers, von 
unzureichender Begabung, allgemeinen Mängeln der sittlichen Entwickelung oder 
besonderen Wahrnehmungen hinsichtlich seines körperlichen Befindens, von der Ge- 
fährdung der Versetzung sowie von erheblichen Disziplinarfällen sind die Eltern recht- 
zeitig mündlich oder schriftlich durch den Klassenlehrer, der zuvor dem Direktor Mit- 
teilung zu machen hat, gegebenenfalls durch den Direktor in Kenntnis zu setzen (vergl. 
Prüfungsordnung vom 4. Mai 1914 A §20). Zuschriften dieser Art dürfen jedoch 
den Schülern nicht zur Beförderung mitgegeben werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment