Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.30. Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August=Medaille; vom 17.April 1915.
Volume count:
30.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Nr.29. Bekanntmachung, die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfes des Landeskulturrates betreffend ; vom 12.April 1915. (29)
  • Nr.30. Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August=Medaille; vom 17.April 1915. (30.)
  • Nr.31. Verordnung über Abänderung strom= und schiffahrtspolizeilischer Vorschriften für Schiffart und Flößerei auf der Elbe; vom 20.April 1915. (31)
  • Nr.32. Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 20.Mai 1867, das Befugnis zur Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justitz= und Verwaltungsbehörden betreffend; vom 23.April 1915. (32)
  • Nr.33. Verordnung zur weiteren Ausführung der Bekanntmachung des Bundesrats vom 15.Dezember 1914, Einigungsämter betreffend; vom 3.Mai 1915. (33)
  • Nr.34. Verordnung, zeitweilige Abänderung einiger Bestimmungen des Schonzeitgesetzes vom 22.Juli 1876 (G.= u. B.=Bl. S.299) und des Kaninchengesetzes vom 25.Juni 1902 (G.= u.B.= Bl. S. 246) betreffend; vom 7.Mai 1915. (34)
  • Nr.35. Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen wegen der Herstellung einer Eisenbahn von Würzburg nach Eilenburg abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend; vom 8.Mai 1915. (35)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 168 — 
Nr. 30. Nachtrag 
zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August-Medaille; 
vom 17. April 1915. 
W, Friedrich August, von GOTTE# Gnaden könig 
von Sachsen usw. usw. usw. 
haben die Urkunde über die Stiftung der Friedrich August-Medaille vom 23. April 
1905 im Schlußsatze von Ziffer 2 dahin abzuändern beschlossen, 
daß das Tragen des zur Medaille gehörigen Bandes ohne die erstere im 
Knopfloche dann gestattet ist, wenn die Verleihung für Kriegsverdienst er- 
folgt ist. 
Dresden, am 17. April 1915. 
Friedrich August. 
* Dr. Arthur Nagel, 
Ordenskanzler. 
v. Baumann, 
Ordenssekretär. 
  
Nr. 31. Verordnung 
über Abänderung strom= und schiffahrtspolizeilicher Vorschriften für die 
Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe; 
vom 20. April 1915. 
Vom 1. Juli 1915 ab erhält das Straßen= und Wasser-Bauamt Dresden I die 
Elbstrecke von der Fähre in Pillnitz (einschließlich dieser) bis an die Flurgrenzen 
zwischen Sörnewitz und Meißen-Oberspaar rechtsufrig und zwischen Batzdorf und 
Siebeneichen linksufrig, d. i. am sogenannten Rehbock beim Stromschnitt Nr. 1136, 
das Straßen= und Wasser-Bauamt Meißen die Elbstrecke von den vorgenannten 
Flurgrenzen bis an die sächsisch-preußische Landesgrenze zugewiesen. 
Infolgedessen hat in der Verordnung, strom= und schiffahrtspolizeiliche Vor- 
schriften für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe betreffend, vom 9. Januar 
1894 (G.= u. V.-Bl. S. 24 flg.) in § 1 der letzte Absatz folgende Fassung zu erhalten:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment