Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915. (23)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 49 — 
(2) Eine über ein Vierteljahr hinausgehende oder eine dauernde Befreiung von 
dem Unterrichte im Turnen und im Gesange kann nur in besonderen Fällen mit Ge- 
nehmigung des Ministeriums erteilt werden. 
(s) Dauernde Befreiungen vom Unterrichte in anderen Künsten und Fertigkeiten 
sowie in wissenschaftlichen Fächern sind ausgeschlossen; zeitweilige Befreiungen aus 
(4) Wer am Unterrichte in wahlfreien Fächern teilnimmt, hat diesen regelmäßig 
zu besuchen. Der Austritt ist vor Schluß des Schulsahres nur auf Grund eines ärzt- 
lichen Zeugnisses gestattet. 
(6) Schüler, die in wissenschaftlichen Fächern erhebliche Schwächen zeigen, können 
durch Beschluß des Lehrerkollegiums von der Teilnahme am Unterrichte in wahlfreien 
Fächern ausgeschlossen werden. 
(6) Ein Schüler des Lehrerseminars, der sich in Klasse IV für die Teilnahme am 
vollen Musikunterrichte entschieden hat und bei dem Übergange nach Klasse III zu der 
Erwartung berechtigt, daß er an diesem Unterrichte mit Erfolg teilnehmen wird, kann 
im Laufe der nächsten Schuljahre nicht ohne weiteres vom Unterrichte im Orgelspiele 
zurücktreten. Er bedarf hierzu einer ausdrücklichen Erlaubnis des Direktors, der sich 
zuvor sowohl mit den Lehrern des Schülers als auch mit dessen Eltern oder seinem 
sonstigen gesetzlichen Vertreter ins Vernehmen zu setzen hat und nur in besonderen 
Fällen auf Beschluß des Lehrerkollegiums den Rücktritt des Schülers von dem ge- 
nannten Unterrichte gestatten darf. 
§ 3. Die regelmäßige Dauer der Bildungszeit umfaßt so viele Schuljahre, als Dauer der 
Klassenstufen eingerichtet sind; sie kann aber für einzelne Schüler, die das Bildungs= Bildungsseit. 
ziel innerhalb dieser Zeit nicht erreichen, um ein Jahr verlängert werden (vergl. 
Prüfungsordnung für Lehrerseminare vom 4. Mai 1914 § 21 und § 22 Absatz 1), um 
ein zweites Jahr nur mit Genehmigung des Ministeriums. 
§ 4. (1) Der Unterricht ist nach dem Klassensysteme zu erteilen, so daß jeder Klassenjahr- 
Schüler an dem Unterrichte einer bestimmten Klasse in allen Pflichtfächern teilzu- Sinsernen 
nehmen hat und imstande sein muß, ihm mit Nutzen zu folgen. 
(2) Eine Klasse soll in der Regel nicht mehr als 25 Schüler zählen. 
§ 5. (1) Sämtliche Klassen empfangen abgesehen von Chorsingstunden ge= Trennung und 
trennten Unterricht. Sollte ausnahmsweise die Schülerzahl in etwaigen Doppel- sai 
klassen sehr gering werden, so kann eine Vereinigung der zwei Klasen, wenigstens in Abteilungen. 
nichtwissenschaftlichen Fächern, mit Genehmigung des Ministeriums statt inden. 
(2) Für die Lehrübungen sowie für den Unterricht im Kaavier= und Orgelspiele, 
in Handfertigkeit und für naturwissenschaftliche Schülerübungen sind die Klassen in 
11·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment