Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
83
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 51. Anderweite Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die gewerbsmäßige Ausübung des Hufbeschlags betreffend, vom 16. April 1884; vom 8. September 1917.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

Nro. 35. 1815. 271 
Koͤniglich, Wuͤrttembergisches 
Staats-und Regitrungs-Blatt. 
Samstag, 22. Jul. 
  
  
Saͤmtliche Koͤnigl. Landvogteyen, Oberdmier und Dolizei, Stellen werden andurch 
aufgefordert, auf den hierunten näher bezeichneten Flüchtling sorgfältigst zu fahnden, ihn 
auf Betreten zu arreliren, und an die Königl. Bau und Garten,. Direction zu Ludwigs- 
burg wohlverwahrt wieder einzuliefern) davon aber sogleich Anzeige anhero zu erstatten. 
Scuccgart) den 20. Jul. 1815. Khonigl. Polizei-Ministerium. 
Bei der Krankheit des Polizei= Ministers) 
auf allerhöchsten Befehl, 
Staats, und Conferenz= Minister, Graf v. Zeppelin. 
Personal= Beschreibung des Flüchtlings: 
Garten, Stráfling Michall Sammet von Korb, Oberamts Reckarsulm, ist zo J. alt, 
5 Fuß 8 Joll groß untersezter Statur, hat ovale Gesichtsform, röthliche Gesschtsfarbe, 
gelbe Haare, dergleichen Augbraunen, spizige Nase, mittlern Mund, graue Augen, halb- 
volle Wangen, gute Zähne, spiziges Kinn, und gerade Beine. Derselbe war bei seiner 
Entweichung bekleidet mit einem blautüchenen Wammes, blauer Weste, kurzen Leinwand-- 
hosen mit Knöpfen, schwarzen Scrümpfen, Sriefeln, und einem dreieckigten Hur. 
Rechts-Erkenntnisse des Königl. Ob. Appellations = Tribunals. 
1) In der UAppellations= Sache von dem Königl. Ober-Justiz, Collegium, zwischen 
dem Handelsmann Kees zu Waldsee, Kläg. Appellanten, und dem Herrn Grafen von 
Wartenberg, Roth, Beklagten Appellaten, eine Gebühren-Forderung berreffend, wird die 
Urthel reformirt, und Beklagker zu Entrichtung verschiedener Schuldigkeiten nebst Zinsen 
verurtheilt. Tübingen, den r. Jul. 1815. 
2) In der vormals reichshofräthlichen Mandatssache zwischen dem Herrn Grafen 
von Hallberg und dessen Gesamt-Glänbigern, Klägern, und den Erben der Frau Gräfin 
von Sternberg= Manderscheid, Beklagten, eine jährliche Rente betreffend, werden, unter 
Uufhebung des Reichshofrathlichen Reseripts vom 19. Nov. 1874., die Beklagten von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment