Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht
Title:
Deutsches Staatsrecht.
Editor:
Binding, Karl
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht_band_1
Title:
Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
871 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Statistik.
  • Bundesratsbeschluß, betreffend 1. die nachstehenden Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzählung am 2. Dezember 1907 und 2. die nachstehende Änderung der Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und Erntenachrichten.
  • 1. Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzählung am 2. Dezember 1907.
  • Erhebungs-Muster. Viehzählung im Deutschen Reiche am 2. Dezember 1907.
  • Einsendungs-Muster. Ergebnisse der Viehzählung am 2. Dezember 1907.
  • 2. Änderung der Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und Erntenachrichten.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

226 
Artikel 2 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Der 
Bundesrat bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretens. 
Berlin, den 15. April 1915. 
Der Reichskanzler 
Im Auftrage 
Dr. Richter 
  
(Nr. 4713) Bekanntmachung über Ausnahmen von den Höchstpreisen für Speisekartoffeln. 
Vom 15. April 1915. 
Auf Grund von § 1 Abs. 3 der Verordnungen des Bundesrats über die Höchst— 
preise für Speisekartoffeln vom 15. Februar 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 95) und 
vom 31. März 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 202) wird folgendes bestimmt: 
Beim Verkauf inländischer Speisekartoffeln aus der Ernte 1914 durch den 
Produzenten an das Reich, einen Bundesstaat oder Elsaß-Lothringen, insbesondere 
an die Heeresverwaltungen und die Marineverwaltung, an die Reichsstelle 
für Kartoffelversorgung oder an einen Kommunalverband darf außer dem Höchstpreis 
eine Gebühr für Aufbewahrung, geeignete Behandlung, Entschädigung für Schwund 
und Risiko gezahlt werden, die bei der Abnahme der Kartoffeln beim Produzenten 
zwischen 20. und 30. April. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  2 Mark, 
       "           1.    "      9. Mai . .. .. . ...... . . ...  . . . . . . . . . . . . . . . . . 3    " 
       "         10.      "   19      " . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . 4    " 
       "           20.    "     31.   "  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . .. ...... 5   " 
       "           1.      "      9. Juni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . .. . . .. . .  6   " 
       "         10.      "    19      " . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 7    " 
       "         20. Juni und später . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  8    " 
für den Doppelzentner betragen darf. Außerdem dürfen die genannten Käufer 
eine Kommissionsgebühr bis zur Höhe von 40 Pfennig für den Doppelzentner 
für alle mit der Abwicklung zusammenhängenden Geschäfte einschließlich der 
Verladung auf der nächsten Bahnstation gewähren. 
Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Berlin, den 15. April 1915. 
Der Reichskanzler 
Im Auftrage 
Dr. Richter 
Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanstalten. 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment