Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_1
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
Scope:
293 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes und Schlusskapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 16. Ergebniss und Folgerungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Das allgemeine deutsche Handels-Gesetzbuch. (105)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

— 668 — 
b) Wegfallsliste auf das Jahr 1905. Steuergemeinde: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Brand-Kat.-Nr. Auf das laufende Jahr Betrag 
oder Straße u. Haus- Stand, Auf f Jah des 
vv- srteichere Name Veruf àà Beg- 
eitrags. i ¾l « 
———– und Ergän= *1 # Betrag] faus Ursache des Wegfalls 
E Erwerb zungs- — Weg- des auf Ein- und 
S Seobtp Eteuer- E— des nahme- 
Se S steuer- .. 2. i 
Z--;;I-x.s:-':E-EE-. .—-85«-. falls- Termin Reste ; 
Se. eftichtiges S sagzg Weg- sonstige Anmerkungen 
———i]iml- Ver. Szeit s Fug 
m des Beitragspflichtigen mögen O falls rüheren 
— z » Jahren 
aufgenommen ist mm ] „ 
1 2 3 4 5 1! 6 2 8 10 I1 12 13 14 
— * M l JHDJZZQ 
— . — —, — — — — 
I 
J i 5 
6 SFischer, Otto 1 Rentner32 000 53 64 15./5, Jun. 37 33 hach Wiesbaden jist Deutscher. 
Ferdinand s b m. 
l „% Dez. « 
— n 
. I .. .. . . 
III,«vonSchmall-·’priv.:7500078135s·1.,«7.—2.6«00«lzatjethermogenthauj 
itz, Rudolf Landwirt I 8000 zum Ankauf des 
witz, Rudolf Landwir —]]“F-ts Ssu* 
; ; s ditterg. N. bei Oschatz ver- 
wendet. 
T ·«- s 
* ç Schmidt, Woll- 1. 2. 171hherabges. von Kl. 54 aauf 
MWilhelm waren- Kl. 45; Entsch. der Erg. Str. 
Händle#r. Komm. v. 17./7. 05. 
20 Schwartze, Restaurat1800 1 5 l./9. — 2. 2 in Konk. verfallen, Ver- 
Paul teur mögen eingebüßt; s. auch 
T I Restverz. 
  
  
  
  
8862 ¾ 83 J Gesamtsumme des Wegfalls. 
Seite 2 
„ 1. 
--. 
830 33/t52 50 Summe. 
. 5 
1 
1 ;- 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment