Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0231
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Erste Hälfte. Pachmann - Stöckhardt.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
806 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Buchstabe Q.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Quasikontrakte und Quasidelikte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1437.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Juni 1833., die Ausstellung der Leichenpässe betreffend. (1437)
  • (No. 1438.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Juni 1833., betreffend den Antrag des vierten Sächsischen Provinzial-Landtages, wegen Modifikation der Vorschrift Art. 2. A. 1. der Verordnung vom 17ten Mai 1827. hinsichtlich der Wahl der ritterschaftlichen Abgeordneten des Thüringischen Wahl-Bezirks. (1438)
  • (No. 1439.) Gesetz, wegen Ausstellung von Papieren, welche eine Zahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten. Vom 17ten Juni 1833. (1439)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 74 — 
(No. 1438.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Juni 1833.) betreffend den Antrag des 
vierten Sächsischen Provinzial-Landtages, wegen Modifikation der Vor- 
schrift Art. 2. A. 1. der Verordnung vom 17ten Mai 1827. hinsichtlich 
der Wahl der ritterschaftlichen Abgeordneten des Thüringischen Wahl- 
Bezirks. 
D, sich bei Ausführung der Verordnung vom 17ten Mai 1827., die nach 
dem Gesetze vom 27sten März 1824. wegen Anordnung der Provinzialstände in 
der Provinz Sachsen vorbehaltenen Bestimmungen betreffend, in Hinsicht der 
Art. 2. A. 1. enthaltenen Vorschrift, nach welcher von den acht ritterschaftlichen 
Abgeordneten des Thüringischen Wahlbezirks Einer aus dem Alt-Querfurther, 
Einer aus dem Neustädtischen Kreise und Einer aus dem Stiste Naumburg- 
Feitz gewählt werden soll, Schwierigkeiten ergeben haben, indem es in dem einen 
dieser Landestheile an einem zur Annahme der Wahl bereitwilligen gesetzlich qua- 
lifzirten Kandidaten gefehlt hat, und daher die dem ganzen Wahlbezirke bei- 
gelegte Zahl von Abgeordneten nicht hat erfüllt werden können, so genehmige 
Ich den zur Abstellung dieses Mangels von dem letzten Landtage der Provinz 
Sachsen geschehenen Antrag, und bestimme hierdurch: 
daß, wenn auf den zu Ernennung der ritterschaftlichen Deputirten des 
Thöüringischen Wahlbezirks zusammen zu berufenden Wahlversammlungen 
aus den benannten Landestheilen kein wahlfähiger Gutsbesitzer erscheine, 
oder der Erschienene die Wahl ablehnt, die Wähler beim Ersatze eines 
ausscheidenden Deputirten aus einem solchen Landestheile nicht auf die 
Gutsbesitzer desselben beschränkt, sondern befugt seyn sollen, für die 
nachste Wahlperiode einen Gutsbesitzer aus dem Wahlbezirke ohne 
Beschränkung in Hinsicht des Orts seiner Anfässigkeit zu wählen. 
Diesen Meinen Befehl hat das Staatsministerium durch die Gesetz- 
Sammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 15ten Juni 1833. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
das Staatsministerium. 
  
(No. 1439.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment